Farius schrieb an Petronius:
Es gibt verschiedene Meinungen zur Genesis (Garten Eden, Sintflut)
1.) Die Klassik (Judentum vor 1680; Katholische Kirche vor 1902, Gründung des Päpstlichen Bibelinstituts)
2.) Die Bibelwissenschaftler, später Zeugen Jehovas übersetzen anders. Baum, Frucht, Frau, Wasser haben im Althebräischen Zweitbedeutungen
3.) Die Atheisten tun die Genesis als Märchen ab
Inkonsistent ist es aber, einerseits die Genesis als Märchen abzutun und sich gleichzeitig auf eine Beschreibung in der Genesis zu berufen
(27-07-2025, 10:42)Farius schrieb: Unwiderlegbar recht hast Du natürlich, dass das Paradies lokalisiert ist - Punkt. Die Frage ist nur wo?
(27-07-2025, 14:22)petronius schrieb: dort, wie beschrieben
(27-07-2025, 16:23)Ulan schrieb:(27-07-2025, 15:06)Sinai schrieb: Da müsst ihr beiden vielleicht ganz wo anders suchen - aber by the way - wie kommt ihr denn auf die Annahme, dass die Flüsse nach der Sintflut überhaupt so flossen wie vorher ?
Welche Sintflut? Es gab keine.
Es gibt verschiedene Meinungen zur Genesis (Garten Eden, Sintflut)
1.) Die Klassik (Judentum vor 1680; Katholische Kirche vor 1902, Gründung des Päpstlichen Bibelinstituts)
2.) Die Bibelwissenschaftler, später Zeugen Jehovas übersetzen anders. Baum, Frucht, Frau, Wasser haben im Althebräischen Zweitbedeutungen
3.) Die Atheisten tun die Genesis als Märchen ab
Inkonsistent ist es aber, einerseits die Genesis als Märchen abzutun und sich gleichzeitig auf eine Beschreibung in der Genesis zu berufen