27-07-2025, 17:50
(27-07-2025, 09:32)Ulan schrieb:(26-07-2025, 22:49)Noumenon schrieb:(26-07-2025, 21:24)subdil schrieb:Dass es (gegenwärtige) Grenzen der Erkenntnis gibt, sollte aber nicht als Einladung missverstanden werden, seiner blühenden Phantasie freien Lauf zu lassen - frei nach dem Motto "Wir wissen nicht genau, woraus der Mond besteht, es könnte auch Käse sein...".(25-07-2025, 14:51)Noumenon schrieb: Transzendenz mag ein faszinierendes Wort sein, bleibt aber inhaltsleer, solange niemand erklären kann, was damit eigentlich gemeint ist.Transzendenz ist das, was jenseits der sinnlichen Wahrnehmung und der (bisherigen) wissenschaftlichen Erkenntnismöglichkeiten liegt.
Ich habe den Eindruck, dass genau dies bei Begriffen wie "Transzendenz" die Funktion ist, naemlich eine soziologische; der Begriff macht bluehende Fantasie in gebildeteren Kreisen gesellschaftlich akzeptabel. Erleichtert wird das durch die christliche Sozialisierung, wobei die historische Besetzung des Begriffs durch die Herrschaftsreligion den Begriff adelt. Dies zieht sich in die durch die christliche Version des Neuplatonismus massgeblich geformte Philosophie, welche auch heute anscheinend immer noch vom Dualismus der mittelalterlichen Scholastik dominiert wird, zumindest in ihrer gesellschaftlichen Wirkung. "Transzendenz", salopp gesagt eine "Jenseits"-Vorstellung, ist dann wohl die Praegung, mit der die meisten Leute aufwachsen, und das wird dann ohne grosse Hinterfragung einfach so vorausgesetzt.
... wenn es Wahrheit gibt, ist Unwahrheit möglich! - Wollte man Wahrheit als Übereinstimmung fassen, so waren und sind die Weisen der Unwahrheit das, was
nicht übereinstimmt! Dazu baut sich u.a. die Frage auf, ob es Täuschung im organischen Leben gibt oder ob die in den Wissenschaften erkannte Wirklichkeit schon die Wirklichkeit selbst ist oder nicht nur Umwege über Modelle und Hypothesen sind? Solche Fragen sind berechtigt, denn den Menschen fehlt jegliches Grundwissen über das SEIN! So bleiben nur aus logischem Sinn verstehbare Ableitungen!
Transzendenz ist im Denken des Menschen deswegen möglich, weil die Gegenstände im uns so erscheinenden "Weltsein" eine zweifache Transparenz haben. Sie sind "Erscheinungen" aus dem Welt-Sein von dem wir umgriffen werden und sie stehen in Bezug auf Transzendenz. Jede "Erscheinung" lässt sich zwar von den Wissenschaften "erkennen", sprechen aber als "Chiffren" eine vieldeutige und unerkennbare Sprache der Transzendenz, denn durch alle wissenschaftliche Erkennbarkeit leuchtet das unlösbare Welt-Sein hindurch!
Die universelle Transzendenz ist für uns Menschen gegenwärtig, indem wir die vor unsere Sinne tretenden Gegenstände "erkennen", in diese wissenschaftlich eindringen.
Die eigentliche Transzendenz ist aber nicht erkennend zu erreichen, sondern kann nur existenziell "erfahren" werden, als etwas, das einem "geschenkt" wird.
Gruß von Reklov