27-07-2025, 17:15
(27-07-2025, 14:35)petronius schrieb:(26-07-2025, 21:24)subdil schrieb:(25-07-2025, 15:02)petronius schrieb: bewußtsein läßt sich definieren, beschreiben...
Na, dann mach mal. Das wäre doch jetzt die Gelegenheit, mal ausnahmsweise etwas Konstruktives beizutragen, anstatt immer nur Beiträge zu sezieren und an einzelnen Sätzen und Halbsätzen herum zu kritisieren.
wurde es doch hier schon, in beitrag 72
mehr zu lesen gibts z.b. bei *https://de.wikipedia.org/wiki/Bewusstsein
meine kurzfassung: bewußtsein ist, was uns die einordnung, verarbeitung und ggf. reflexion von außenreizen ermöglicht, sowie je nach ausprägung auch kreative leistungen
darüber hinaus ist ja "bewußtsein" kein "ding an sich", sondern lediglich der terminus, mit dem wir eine bestimmte kognitive leistung benennen
@ petronius,
das hast du gut dargestellt. Die Spuren des eigenen Bewusstsein sind aber schwer zu ent-decken, denn sie führen auf den verschlungenen Weg
in das eigene Innere ...
Und hier nützt kein Wissen, Verstehen, Wahrnehmen, Denken über "äußere" Dinge ...

Man kann nur etwas "erkennen", was man auch verstehen kann und leider hat die Informationsverarbeitung für jeden von uns ihre bekannten Grenzen.
Gruß von Reklov