(23-07-2025, 10:14)Farius schrieb: Als Matthäus seine Schriften verfasste, waren die heiligen Geister noch sehr bekannt und daher dürfte besagte Stelle ursprünglich in etwa gelautet haben (Matth, 28,19): "Darum gehet zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und mit/ in der Kraft eines heiligen Geistes".
Na, da ersetzt Du eine fragwuerdige Interpretation durch eine andere. Mit dem "heiligen Geist" war wohl einfach im juedischen Sinn Gott selbst gemeint, also Gottes Geist. Bei Paulus war der Geist Jesus Christus. Die spaetere Personifizierung war im Prinzip ueberfluessig.
Ich moechte aber mal kurz daran erinnern, dass das alles nichts mehr mit dem Thread-Thema zu tun hat!