Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Armutsgebot oder nur Armutsideal
#7
(22-07-2025, 17:57)Farius schrieb: Die Kirche hat ab dem 5. Jh. von der Idee der Gütergemeinschaft Abstand genommen - und wird vermutlich auch nicht wieder dahin zurückkehren.

Monastische Orden wie Benediktiner und Franziskaner

Auch Bewegungen wie die Hutterer oder bestimmte Wiedertäufergruppen führten Gütergemeinschaft als soziales Prinzip ein - oft unter radikalen Bedingungen.
Die Amish sind besonders beispielhaft, da sie auch die Elektrizität ablehnen - dort gibt es keine computersüchtigen Kinder

Und mir fallen spontan die Pilgrim Fathers ein, die 1620 nach Amerika fuhren

Und es gab 1610–1767 die vielen Jesuitenreduktion in Südamerika im Gebiet des heutigen Paraguay Nordost-Argentinien, Südbrasilien, Bolivien

Die Katholische Kirche als ganzes kann wohl ebensowenig zur Gütergemeinschaft "übergehen" wie die Lutherische Konfession als Ganzes oder die Calvinistische Konfession als Ganzes, da fehlen die juristischen Hebel der Befehlsgewalt und deren Durchsetzung

Wie würdest Du dir das vorstellen? Der Papst in Rom verkündet, dass ab 1. 1. 2026 für alle Katholiken Gütergemeinschaft gelte? Vielleicht würde sich
1 % der Katholiken daran halten. Die Aktion würde kläglich scheitern.

Es wollen ja nicht alle Katholiken vollkommen sein, wie in Matthäus 19,21 beschrieben

Und auch nicht alle Lutheraner und auch nicht alle Calvinisten

Nur in der Not (ein Schiff von 100 Menschen flüchtet wegen religiöser Verfolgung über den Ozean und gründet dort in der Wildnis eine Gemeinde unter widrigen Bedingungen) gehen die Menschen zu einer engen Verteidigungs- und Gütergemeinschaft über. Da werden auch oft Frauen von im Kampf gefallenen Männern übernommen

In Gemeinschaften mit Gütergemeinschaft herrscht immer extreme Beobachtung und extremer Gruppenzwang. Wer da nicht bei Aussaat, Pflege und Ernte, bei Brandkatastrophen und Hochwasser und Muren seinen Mann stellt, hat nichts zu lachen

Ich vermute, es war der extreme Gruppenzwang, den die Leute auf Dauer nicht ertrugen. In der zweiten und spätestens dritten Generation wollten die Leute das nicht mehr. Der angekündigte Weltuntergang war ausgeblieben und das Paradies nicht gekommen
Die Jungen verließen diese Gemeinschaften und nur mehr ein langsam aussterbender harter Kern von Alten blieb übrig
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Armutsgebot oder nur Armutsideal - von Sinai - 01-06-2025, 22:12
RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - von Sinai - 22-07-2025, 23:32
RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - von Ulan - 07-08-2025, 14:06
RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - von Ulan - 27-08-2025, 12:49
RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - von Ulan - 28-08-2025, 20:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 7162 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter
  Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht? Silvan 24 26572 29-03-2024, 23:01
Letzter Beitrag: Sinai
  Wurde die Bibel vom Heiligen Geist oder von Menschen geschrieben? Nils 48 11594 09-01-2024, 13:53
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste