(22-07-2025, 17:57)Farius schrieb: Die urchristlichen Gemeinden führten eine Art Liebeskommunismus - eine gewisse Gütergemeinschaft. Vermutlich opferten nicht alle alles, doch jeder bekam nach seinen Bedürfnissen - es gab keine Notleidenden.
Dies würde darauf hinweisen, dass es in den Gemeinden ausreichend viele Reiche gab und nur relativ wenige Arme

