Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott?
#48
(20-07-2025, 16:24)Noumenon schrieb: wenn sich nun die physikalischen Grundlagen, auf die sich dieser Materialismus stützt, tiefgreifend gewandelt haben - etwa hin zu Feldern, Prozessen, Wahrscheinlichkeiten, relationalen Strukturen - dann ist das aus meiner Sicht nur folgerichtig, auch die ontologischen Konzepte, mit denen wir die Welt deuten, zu überdenken

kannst du gerne machen. wie sieht dein - meinetwegen gewandeltes - "ontologische konzept" denn nun aus?

Zitat:Dabei geht es nicht um Wortklauberei, sondern um die Frage, welche Grundbegriffe wir für angemessen halten, um die Realität zu konzeptualisieren: Sprechen wir von Dingen, Substanzen, Kräften? Oder eher von Prozessen, Strukturen, Beziehungen? Verschiedene Positionen wie Materialismus, Strukturenrealismus, Prozessontologie oder Informationsrealismus bieten hier jeweils ihre eigene Deutungsansätze

es geht also nicht um wortklauberei, sondern um verwendung möglichst vieler buzzwords?

sorry, aber der war jetzt wirklich einfach aufgelegt. also nimms bitte nicht allzu ernst und schon gar nicht krumm, aber sag bitte, um was es dir geht. wenn möglich, in einfacher sprache, die auch ein nichtontologe und bloß dummer ingenieur versteht

Zitat:Der klassische Materialismus

...ist hier uninteressant (niemand hält das universum für ein mechanisches uhrwerk). sich daran abzuarbeiten also unergiebig bis strohmannbauerei
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott? - von petronius - 21-07-2025, 16:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? subdil 90 12277 12-06-2025, 18:29
Letzter Beitrag: Reklov
  Der Begriff "Gott" Reklov 105 7285 18-03-2025, 01:21
Letzter Beitrag: Ulan
  Das Strohmann-Argument Ulan 35 5586 22-12-2024, 16:41
Letzter Beitrag: Reklov

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste