(08-07-2025, 16:01)Sinai schrieb: "Als sie Gott, den Herrn, im Garten gegen den Tagwind einherschreiten hörten, versteckten sich Adam und seine Frau (...)" Genesis 3,8 (Einheitsübersetzung)
(07-07-2025, 14:13)Reklov schrieb: "Gott" kann zwar im Tagwind als einherschreitend "beschrieben" werden, bleibt dabei aber lediglich eine poetische Ausdrucksform, welche u.a. das Verständnis antiker Auroren widerspiegelt.
Und dies ist halt ein atheistischer Erklärungsversuch
Genauso, wie Moses in eine Reihe mit "antiken Autoren" zu stellen
(08-07-2025, 16:24)Ulan schrieb: Nein, das ist eine christliche Erklaerung. Die Bibel hast schon im Buch Genesis vollkommen unterschiedliche Gottesvorstellungen, eine primitive anthropomorphe und eine etwas entwickeltere, eher ferne.
Welche "christliche Erklärung" stellt denn Moses in eine Reihe mit "antiken Autoren" ?
Und Du scheinst zu vergessen, dass das Christentum auf dem Alten Testament aufbaut - und auch in der jüdischen Religion stellt niemand Ernst zu nehmender Moses in eine Reihe mit "antiken Autoren"
Es gab massenhaft antike Autoren - vor allem aus dem alten Griechenland sind uns viele Schriften erhalten. Aber diese haben mit Moses nichts zu tun