Religionsforum (Forum Religion)
Versteckte Wirklichkeit - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Versteckte Wirklichkeit (/showthread.php?tid=12110)

Seiten: 1 2 3 4 5


Versteckte Wirklichkeit - Franz - 22-06-2025

Guten Tag!

Es ist nun fast 3 Jahre her, dass ich mich hier anmeldete. Mein Beitrag ist am Ende zu sehr zerredet worden mit Haarspalterei. Ich  wollte auch ich nicht mehr weiter diskutieren. Das Thema Glaubenkompass wurde  geschlossen. Es hätte auch in ein Glaubensthema oder in die Philosophie  gepasst. Wenn ich auch keiner Religionsgemeinschaft angehöre, ich kann mit mit Bewusstsein leben. Leider  gibt es keine Gemeinschaft zu diesem Thema, da keine Religion.

Nun kurz zum Thema:

Ist Seele, Geist oder Information eine „reine Intelligenz“, d. h. abgesondert von der materiellen Welt?  Wenn ich die Materie mit einer Verdichtung des Geistes verstehe, wäre Gott in mir, mit mir, durch mich und für mich ein Geist.

Materie besteht nicht aus Materie, das hat schon Einstein erkannt: Materie und Antimaterie müssten sich gegenseitig auslöschen. 
Alle Elementarteilchen sind „letztes Ende mathematische Formen". Die geistige Welt in mir und mit mir liegt außerhalb der materiellen Existenz. 
  
Alles entsteht dabei aus unserem eigenen Geist heraus. Das, was ich wahrnehme, ist das Produkt meines eigenen Geistes. 
So wie die Atome im Universum, in den Sonnen, so verhalten sich auch die Atome in mir, in meinem Blut, in meinem Atem.
Mit einem Atemzug atme ich selbstverständlich 25 Trillionen Moleküle ein und aus.  Die Atome bleiben unzerstörbar, wie der Geist darin.

Was ich sehe, nehme ich natürlich mit meinen Sinnen als Realität auf. Die Realität der Materie wäre nur Geist. Dann gäbe es nicht die Realität, die ich sehe.
Wir können geistig und physikalisch die Zeit nicht erfassen. Raum und Zeit,sind Eigenschaften des Vakuums.

Verstehen kann ich das nicht, aber nur so kann ich mir einen Glauben vorstellen.
In einem winzigen Augenblick sehe ich ein Paradies, das die Menschen blitzschnell zerstören.
Wir sind sowas von dumm, wir bauen auf, und  zerstören es gleichzeitig wieder. Die gesamte Menschheit nicht mal ein paar Worte in einem dicken Buch.

Die Quantenverschränkung wäre ein Thema, dass Geist und Seele den Körper überdauern können? Der Glaube an ein Leben nach dem Tod ist aber genauso ein Bestandteil der  Philosophie.

Grüsst euch
Franz


RE: Versteckte Wirklichkeit - Sinai - 22-06-2025

(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Wir sind sowas von dumm, wir bauen auf, und  zerstören es gleichzeitig wieder.

Ja, das stimmt leider. Immer wieder zu beobachten. Aber nicht immer sind die Aufbauenden schuld, es gab friedliche Bauernkulturen, die bauten kleine Städte und lebten glücklich, das lockte Aggressoren an


RE: Versteckte Wirklichkeit - Ekkard - 22-06-2025

Guten Abend Franz,
Deine Einleitung ist interessant. Anscheinend suchst du so etwas wie Gleichgesinnte. Nur dann muss man natürlich fragen: in Bezug auf was?
Natürlich braucht man keine Religionsgemeinschaft. Aber wir Menschen sind so "konstruiert", dass uns unsere Mitmenschen wichtig sind. Bei Tieren spricht man in diesen Fällen von Herden oder Rudeln.
Religionsgemeinschaften nennen sich Gemeinden. Und wir unterscheiden davon noch die Zivilgemeinde oder Kommune.

(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Nun kurz zum Thema:

Ist Seele, Geist oder Information eine „reine Intelligenz“, d. h. abgesondert von der materiellen Welt? Wenn ich die Materie mit einer Verdichtung des Geistes verstehe, wäre Gott in mir, mit mir, durch mich und für mich ein Geist.
Ja, so kann man das für sich auffassen, auch wenn ich persönlich darüber ganz anders denke.

Vielleicht wäre es sinnvoll, diese Auffassung nicht naturwissenschaftlich begründen oder belegen zu wollen. Denn naturwissenschaftlich sehen diese Dinge ganz anders aus! (Nüchterner, gefühlsleer, funktional). Keine gute Idee, wenn es darum geht, sich in der (Vorstellungs-) Welt wohlzufühlen.

Ein Beispiel:
(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Die Quantenverschränkung wäre ein Thema, dass Geist und Seele den Körper überdauern können? Der Glaube an ein Leben nach dem Tod ist aber genauso ein Bestandteil der  Philosophie.
Hier gilt in erster Linie: Wenn es dir gut tut, dann kannst du diese Auffassung für dich selbst (und Gleichgesinnte) natürlich pflegen. Aber funktional, streng naturwissenschaftlich ist die Quantenverschränkung etwas völlig anderes und hat mit Geist und Nachwirkung des Körperlichen nicht das Geringste zu tun.


RE: Versteckte Wirklichkeit - petronius - 23-06-2025

(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Ist Seele, Geist oder Information eine „reine Intelligenz“, d. h. abgesondert von der materiellen Welt?

dafür gibt es keinerlei indiz

Zitat:
Materie besteht nicht aus Materie, das hat schon Einstein erkannt

da hast du ihn wohl mißverstanden

Zitat:
Materie und Antimaterie müssten sich gegenseitig auslöschen

was jetzt aber nichts mit albert dem großen zu tun hat

Zitat: 
Alle Elementarteilchen sind „letztes Ende mathematische Formen"

nein, aber wir beschreiben sie mit „letzten Endes mathematischen Formen"

Zitat:Die Quantenverschränkung wäre ein Thema, dass Geist und Seele den Körper überdauern können?

das sehe ich nicht, und wüßte auch nicht, warum und inwiefern


spielt aber keine rolle dafür, wenn und daß du dich in deinem geistigen gebäude wohl fühlst


RE: Versteckte Wirklichkeit - Franz - 23-06-2025

(22-06-2025, 23:01)Ekkard schrieb: Guten Abend Franz,
Deine Einleitung ist interessant. Anscheinend suchst du so etwas wie Gleichgesinnte. Nur dann muss man natürlich fragen: in Bezug auf was?
Natürlich braucht man keine Religionsgemeinschaft. Aber wir Menschen sind so "konstruiert", dass uns unsere Mitmenschen wichtig sind. Bei Tieren spricht man in diesen Fällen von Herden oder Rudeln.
Religionsgemeinschaften nennen sich Gemeinden. Und wir unterscheiden davon noch die Zivilgemeinde oder Kommune.

(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Nun kurz zum Thema:

Ist Seele, Geist oder Information eine „reine Intelligenz“, d. h. abgesondert von der materiellen Welt? Wenn ich die Materie mit einer Verdichtung des Geistes verstehe, wäre Gott in mir, mit mir, durch mich und für mich ein Geist.
Ja, so kann man das für sich auffassen, auch wenn ich persönlich darüber ganz anders denke.

Vielleicht wäre es sinnvoll, diese Auffassung nicht naturwissenschaftlich begründen oder belegen zu wollen. Denn naturwissenschaftlich sehen diese Dinge ganz anders aus! (Nüchterner, gefühlsleer, funktional). Keine gute Idee, wenn es darum geht, sich in der (Vorstellungs-) Welt wohlzufühlen.

Ein Beispiel:
(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Die Quantenverschränkung wäre ein Thema, dass Geist und Seele den Körper überdauern können? Der Glaube an ein Leben nach dem Tod ist aber genauso ein Bestandteil der  Philosophie.
Hier gilt in erster Linie: Wenn es dir gut tut, dann kannst du diese Auffassung für dich selbst (und Gleichgesinnte) natürlich pflegen. Aber funktional, streng naturwissenschaftlich ist die Quantenverschränkung etwas völlig anderes und hat mit Geist und Nachwirkung des Körperlichen nicht das Geringste zu tun.
Hallo Eckkard!

Das du darüber anders denkst, hatte ich erwartet. Aber bin ich mit dem Gedanken alleine? Das die Dinge anders aussehen, gilt nicht für alle Wissenschaftler. 
Wenn alles miteinander verbunden scheint, gilt das auch für das Bewusstsein und das Gefühl einerUnendlichkeit. Würde ich in Deutschland leben, hätte ich vielleicht mehr Zugang zu Menschen mit denselben Gedanken.

Heute sind Physik, Chemie und Biologie miteinander verschränkt. Verschränkung in der Quantenphysik ist nicht mit meinem Geist erfassbar.I ch verstehe es mit meinem Denkapparat nicht, aber so ist die Physik.
Quantenteilchen, die einmal Kontakt zueinander hatten,bleiben auch dann in Verbindung, wenn sie getrennt werden.Ein jedes atomare Teilchen weiß dabei stets um den exakten Zustand des anderen Teilchens, Tote und Lebende, bleiben verschränkt.verbunden.


RE: Versteckte Wirklichkeit - Sinai - 23-06-2025

Beitrag #1
(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Was ich sehe, nehme ich natürlich mit meinen Sinnen als Realität auf. Die Realität der Materie wäre nur Geist. Dann gäbe es nicht die Realität, die ich sehe.

Grüsst euch
Franz

Hallo Franz
Ich vermute zu verstehen, was Du meinst: Im Studium der Mathematik hört man von Zenon und vom Paradoxon des fliegenden Pfeils
Zenon war ein antiker Pionier der berühmten, auf der "Grenzwertrechnung" basierenden Infinitesimalrechnung
Der berühmte griechische Mathematiker Zenon (5. Jahrhundert v. Chr.) sagte vor seinen Hörern: Man stelle sich einen fliegenden Pfeil vor. Um sein Ziel zu erreichen, muss er zuerst die Hälfte der Strecke zurücklegen. Dann die Hälfte der verbleibenden Strecke, dann wieder die Hälfte der verbleibenden Strecke usw. Da es unendlich viele Teilungen gibt (1/2, 1/4, 1/18, 1/16, 1/32 ... ∞), kommt er nie ans Ziel, weil unendlich viele Schritte nötig wären.
Und Peng! Da steckte ein Pfeil neben seinem Kopf in der Wand.

Wenn Dich diese Geschichte interessierts, sie heißt "Das Paradoxon des fliegenden Pfeils von Zenon"
In den Vorlesungen der Mathematik ein Paradoxon, das genau mathematisch analysiert wird

Wenn Du Leute suchst, die sich mit Deinen Fragen beschäftigen, wäre der Besuch von einschlägigen Vorlesungen der Mathematik (die ja lange als Teil der Philosophie angesehen wurde, Mathematik galt als die reine Wissenschaft des Denkens und der reinen Formen) an der Universität empfehlenswert. Vorlesungen sind öffentlich und kostenlos. Jeder darf sich hineinsetzen, ohne zu inskribieren. Am besten, Du gehst auf eine Uni und suchst Dir dort die Mathematiker und fragst dich durch. Du brauchst eine Vorlesung: Mathematikgeschichte oder Mathematikdidaktik

Setz dich in die erste Reihe und dann klopfst Du kurz auf den Tisch und wartest, bis Dir der Professor das Wort erteilt und dann stellst Du Deine tiefgründige Frage. Der Professor wird sich freuen, dass jemand Interesse hat, weil 99 % der Hörer besucht das nur, weil es ein Pflichtfach ist und interessiert sich nicht dafür. Sicher wird der Professor auf Deinen Fragebbereich eingehen, und versuchen zu antworten. Da das aber sehr kompex ist, wird er nach fünf Minuten sagen, Du mögest nach der Vorlesung mit ihm sprechen. Da wird er dir sicher ein interessantes Buch empfehlen und Dir eine weiterführende Spezialvorlesung empfehlen.
Gib und Bescheid, was da herauskommt

Die Paradoxa des Zenon zeigten, dass unser alltägliches Verständnis von Raum, Zeit und Bewegung logisch problematisch wird, wenn man mit Unendlichkeit und Teilbarkeit arbeitet


RE: Versteckte Wirklichkeit - Franz - 23-06-2025

(23-06-2025, 15:01)Sinai schrieb: Beitrag #1
(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Was ich sehe, nehme ich natürlich mit meinen Sinnen als Realität auf. Die Realität der Materie wäre nur Geist. Dann gäbe es nicht die Realität, die ich sehe.

Grüsst euch
Franz


Wenn Du Leute suchst, die sich mit Deinen Fragen beschäftigen, wäre der Besuch von einschlägigen Vorlesungen der Mathematik (die ja lange als Teil der Philosophie angesehen wurde, Mathematik galt als die reine Wissenschaft des Denkens und der reinen Formen) an der Universität empfehlenswert. Vorlesungen sind öffentlich und kostenlos. Jeder darf sich hineinsetzen, ohne zu inskribieren. Am besten, Du gehst auf eine Uni und suchst Dir dort die Mathematiker und fragst dich durch. Du brauchst eine Vorlesung: Mathematikgeschichte oder Mathematikdidaktik

Setz dich in die erste Reihe und dann klopfst Du kurz auf den Tisch und wartest, bis Dir der Professor das Wort erteilt und dann stellst Du Deine tiefgründige Frage. Der Professor wird sich freuen, dass jemand Interesse hat, weil 99 % der Hörer besucht das nur, weil es ein Pflichtfach ist und interessiert sich nicht dafür. Sicher wird der Professor auf Deinen Fragebbereich eingehen, und versuchen zu antworten. Da das aber sehr kompex ist, wird er nach fünf Minuten sagen, Du mögest nach der Vorlesung mit ihm sprechen. Da wird er dir sicher ein interessantes Buch empfehlen und Dir eine weiterführende Spezialvorlesung empfehlen.
Gib und Bescheid, was da herauskommt

Newton, Einstein, Bohr, Max Planck, Heisenberg und auch der Anton Zeilinger und viele andere reichen mir. Dafür brauche ich kein Mathematikstudium.
Ich gehe lieber in die Natur und  schaue sie mir an, solange das Paradies noch zu sehen ist.

Beweis finden wir nicht, alles ist Glauben, dann lieber noch eine Religion oder den Buddismus, als an Nichts zu glauben.
Vielleicht holt ein Glaube einmal ein.

@ petorius

Mit Einsteins Relativitätstheorie, ist das Standardmodell von ihm infrage gestellt.
laut Albert Einstein lässt sich Masse in Energie umwandeln und umgekehrt. Erst im hohen Alter erkannt er, dass es nur Energie gibt.
N. Bohr, erklärte Quantenphysik sie auch so.

Ein Bekannter Pater in der Familie, sagte mit vor vielen Jahren: Das Paradies ist hier, wobei er sich noch eine Wustscheibe mehr aufs Brot packte.
Damals traute ich mich nicht den Gottesmann darauf anzusprechen. Heute könnten wir ins Gespräch kommen, aber er  lebt nicht mehr.

Bis dann mal
Franz


RE: Versteckte Wirklichkeit - Sinai - 23-06-2025

(23-06-2025, 15:31)Franz schrieb: Newton, Einstein, Bohr, Max Planck, Heisenberg und auch der Anton Zeilinger und viele andere reichen mir. Dafür brauche ich kein Mathematikstudium.
Ich gehe lieber in die Natur und  schaue sie mir an, solange das Paradies noch zu sehen ist.

Ein Bekannter Pater in der Familie, sagte mit vor vielen Jahren: Das Paradies ist hier, wobei er sich noch eine Wustscheibe mehr aufs Brot packte.

Das ist eine sehr gesunde Idee. Statt endlosen scholastischen Diskussionen in Universitäten einfach mal ausspannen, die Batterien des Körpers in der Natur regenerieren und die schöne Natur genießen
Eine Wanderung durch den Wald (aber bitte dort wo keine Mountain-Biker sind), schattig und möglichst flach, um nicht durch Strapazen abgelenkt zu sein, ist ein Quell der Entspannung.


RE: Versteckte Wirklichkeit - Sinai - 23-06-2025

(23-06-2025, 14:40)Franz schrieb: Quantenteilchen, die einmal Kontakt zueinander hatten,bleiben auch dann in Verbindung, wenn sie getrennt werden.Ein jedes atomare Teilchen weiß dabei stets um den exakten Zustand des anderen Teilchens, Tote und Lebende, bleiben verschränkt.verbunden.

Was soll man sich unter Deinen Statements vorstellen?
Inwiefern blieben sie "in Verbindung"? Meinst Du durch Funkwellen oder durch Telepathie? Welche Entfernung meinst Du? Ein tausendstel Millimeter oder tausend Kilometer?
Und welchen Bezug meinst Du zum Begriff "Tote und Lebende" zu sehen? Die sogenannten Quantenteilchen sind ja keine Lebewesen

Interessant jedenfalls das Phänomen des Kugelblitzes
Kugelblitze können nach glaubhaften Augenzeugenberichten feste Körper, wie etwa Fensterscheiben durchdringen (diffundieren)
Kugelblitze bestehen aus ionisiertem Gasplasma, elektromagnetischen Feldern oder exotischen Quantenphänomenen (elektromagnetisch gefangene Energie?)

Es gibt Theorien, die erklären, wie sich Kugelblitze "neumaterialisieren" könnten auf der anderen Seite von Glas, also quasi durch die Barriere hindurch "tunneln" oder ihre Energie an der Innenseite des Hauses erneut freisetzen: quantenelektrodynamische Effekte, sogenannte Mikrowellenstehwellen und elektromagnetische Solitonen


RE: Versteckte Wirklichkeit - petronius - 23-06-2025

(23-06-2025, 14:40)Franz schrieb: Quantenteilchen, die einmal Kontakt zueinander hatten,bleiben auch dann in Verbindung, wenn sie getrennt werden.Ein jedes atomare Teilchen weiß dabei stets um den exakten Zustand des anderen Teilchens, Tote und Lebende, bleiben verschränkt.verbunden.

nein, das hast du falsch verstanden. die verschränkung betrifft nur sehr wenige, auf spezielle weise entstandene, teilchen


RE: Versteckte Wirklichkeit - petronius - 23-06-2025

(23-06-2025, 15:31)Franz schrieb: Mit Einsteins Relativitätstheorie, ist das Standardmodell von ihm infrage gestellt

nein, weil die rt auf einem völlig anderen feld gültig bzw. anwendbar ist als im subatomaren bereich

Zitat:laut Albert Einstein lässt sich Masse in Energie umwandeln und umgekehrt

das heißt aber mitnichten, daß "Materie nicht aus Materie besteht". materie ist nach wie vor etwas anderes als energie, auch wenn sie ineinander umgewandelt werden können

Zitat:Erst im hohen Alter erkannt er, dass es nur Energie gibt

das hast du wohl frei erfunden

Zitat:
N. Bohr, erklärte Quantenphysik sie auch so

ich verstehe nicht...?


RE: Versteckte Wirklichkeit - Noumenon - 30-06-2025

(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Ist Seele, Geist oder Information eine „reine Intelligenz“, d. h. abgesondert von der materiellen Welt?
Hier schwingt implizit der klassische Materialismus mit, wenn von "materieller Welt" die Rede ist. Der Materialismus ist längst tot und entspricht schon lange nicht mehr dem Stand moderner Wissenschaft. Die fundamentale physikalische Realität ist nicht "Materie" im Sinne klassischer Stofflichkeit (Masse, Ausdehnung, Undurchdringlichkeit, Lokalisation...), sondern ein Zusammenspiel von Feldern, Zuständen, Wechselwirkungen und Information. "Materie" ist eine emergente Erscheinung innerhalb dieses dynamischen Gefüges, nicht dessen Fundament.

Eine klassische Ansicht des Materialismus ist auch, dass der Mensch aus materiellen Bausteinen bestünde. Nur macht allein eine bloße Ansammlung von Protonen, Neutronen und Elektronen noch keinen Menschen. Genauso, wie eine bloße Ansammlung von Ziegeln, Holz, Glas und Zement noch lange kein Haus ist. Entscheidend ist also weniger, was da ist (Materie), sondern vor allem, wie es organisiert ist, da sprechen wir dann also insbesondere über Prozesse, Ordnung, Dynamik und Struktur, die mit Sicherheit nicht weniger real sind als Elementarteilchen.

Damit ist zwar deine Frage nicht abschließend beantwortet, aber ich denke, wir Menschen dürfen ruhig anerkennen, dass wir keine allmächtigen Götter sind, sondern unser Wissen begrenzt ist, wie es auch schon für die Generationen vor uns galt. Auch die moderne Wissenschaft hat zwar schon viele Erkenntnisse zutage gefördert, aber nicht auf alles eine Antwort. Gerade in Bereichen wie Bewusstsein, Quantenphysik oder der Frage nach dem Verhältnis von "Geist" und "Materie" gibt es noch viele offene Fragen, auf die wir zum Teil zwar abschließende Antworten zu haben glauben, aber das kann sich eines Tages - bspw. in hundert oder tausend Jahren - rückwirkend ganz anders darstellen, wie "schlau" wir derzeit wirklich sind, was diverse Dinge angeht.

(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Wenn ich die Materie mit einer Verdichtung des Geistes verstehe, wäre Gott in mir, mit mir, durch mich und für mich ein Geist.
Sehr metaphorisch ausgedrückt. Aber wenn ich deinen Gedanken aufgreifen darf: Mir gefällt die Idee, dass es so etwas wie eine Art übergeordnetes Weltbewusstsein geben könnte - etwas, das man vielleicht auch "Gott" nennen kann, manche würden vielleicht auch "Weltseele" dazu sagen. Und wenn diese Entität die Welt hervorgebracht hat, dann erscheint es mir nur folgerichtig, dass es auch in ihr präsent ist. Es wäre doch paradox, wenn "Gott" eine Welt erschafft, ohne in irgendeiner Weise an ihr teilzuhaben. Vielleicht ist es ja so, dass dieses Weltbewusstsein in unzähligen Lebewesen inkarniert ist - also nicht außerhalb von uns steht, sondern sich durch uns ausdrückt, gestaltet, erlebt und bewertet. So wie alle meine Sinneszellen ein Teil von mir sind und mir ermöglichen, die Welt wahrzunehmen, könnten auch wir Teil eines größeren Bewusstseins sein, das durch uns die Welt erfährt - nur mit dem Unterschied, dass wir ein eigenes Bewusstsein haben und als (vermeintlich) eigenständige Individuen begreifen.

(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Materie besteht nicht aus Materie, das hat schon Einstein erkannt: Materie und Antimaterie müssten sich gegenseitig auslöschen. 
Alle Elementarteilchen sind „letztes Ende mathematische Formen". Die geistige Welt in mir und mit mir liegt außerhalb der materiellen Existenz. 
  
Alles entsteht dabei aus unserem eigenen Geist heraus. Das, was ich wahrnehme, ist das Produkt meines eigenen Geistes. 
So wie die Atome im Universum, in den Sonnen, so verhalten sich auch die Atome in mir, in meinem Blut, in meinem Atem.
Mit einem Atemzug atme ich selbstverständlich 25 Trillionen Moleküle ein und aus.  Die Atome bleiben unzerstörbar, wie der Geist darin.

Was ich sehe, nehme ich natürlich mit meinen Sinnen als Realität auf. Die Realität der Materie wäre nur Geist. Dann gäbe es nicht die Realität, die ich sehe.
Wir können geistig und physikalisch die Zeit nicht erfassen. Raum und Zeit,sind Eigenschaften des Vakuums.
Ich ignoriere ausnahmsweise mal die ganzen sachlich falschen und widersprüchlichen Aussagen in diesem Abschnitt...

(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: In einem winzigen Augenblick sehe ich ein Paradies, das die Menschen blitzschnell zerstören.
Ich sehe ebenfalls ein Paradies - dank medizinisch-technischem und gesellschaftlichem Fortschritt. Nicht perfekt, aber um Größenordnungen besser als die Welt, in welcher der Urmensch noch leben musste: Ohne Strom, ohne Heizung, ohne fließend Wasser, ohne Kühlschrank, ohne Licht, ohne Ibuprofen, ohne Klopapier.

Dass wir "blitzschnell" wieder in der Steinzeit angelangt sein könnten, sehe ich allerdings nicht. Solange niemand rote Knöpfe drückt....


RE: Versteckte Wirklichkeit - Sinai - 30-06-2025

(30-06-2025, 02:32)Noumenon schrieb: Dass wir "blitzschnell" wieder in der Steinzeit angelangt sein könnten, sehe ich allerdings nicht. Solange niemand rote Knöpfe drückt....

Selbst wenn . . . es werden Menschen ungefähr wieder mit der Technologie von 1840 beginnen.

Stahl - aber noch kein Bessemer-Stahl von 1850, Äthernarkose, Morsetelegraph, Dampflokomotiven, Schwarzpulverwaffen zur Verteidigung gegen Wölfe und Bären, das werden die Menschen bald im Griff haben - und mit alten Schulbüchern werden sie bald den Stand von 1900 erreicht haben

Die Übergangszone zwischen 1900 und 1980 nicht sofort: Telephon, Fernseher, Autos, Kühlschränke . . .

Klar - die hypertrophe Welt von heute nicht. Internet, Smartphones, Internet-Banking, Flugzeuge wird es nicht geben


(30-06-2025, 02:32)Noumenon schrieb: Solange niemand rote Knöpfe drückt....

Klar - wenn ein Krieg zwischen zwei Atommächten beginnt, dann ist die ganze Atmosphäre verstrahlt. Staub von Vulkanausbrüchen wurde von den Winden um die halbe Erde getragen, Radioaktiver Staub wird ebensoweit verteilt werden, und dann sind wir hin
Dann brauchst eh kein Segelschiff mehr


RE: Versteckte Wirklichkeit - Ulan - 30-06-2025

(30-06-2025, 02:32)Noumenon schrieb: Der Materialismus ist längst tot und entspricht schon lange nicht mehr dem Stand moderner Wissenschaft.
Der klassische Materialismus, ja.

(30-06-2025, 02:32)Noumenon schrieb: Die fundamentale physikalische Realität ist nicht "Materie" im Sinne klassischer Stofflichkeit (Masse, Ausdehnung, Undurchdringlichkeit, Lokalisation...), sondern ein Zusammenspiel von Feldern, Zuständen, Wechselwirkungen und Information. "Materie" ist eine emergente Erscheinung innerhalb dieses dynamischen Gefüges, nicht dessen Fundament.
Gut gesagt, solange hier nicht jemand ankommt und dann davon redet, Materie sei nicht "real" oder "existiere nicht", was ich immer als eine unglueckliche Ausdrucksweise empfinde. Was heisst hier schon "real"? Wenn man vor eine Betonwand faehrt, interessiert die das wenig, ob man sie fuer real haelt oder nicht. Aber ist schon klar, wir bewegen uns hier in dem Raum emergenter Phaenomene, und so hat Licht verschiedener Wellenlaengen halt verschiedene Eigenschaften, und "gewechselwirkt" wird halt nur zwischen gleichen Groessenordnungen. Was wir als "Materie" bezeichnen, hat halt sehr kurze Wellenlaengen, und ein durchschnittlicher Mensch, der zuegig geht, hat dann eine Wellenlaenge unterhalb der Planck-Laenge, ist also nicht mal mehr fuer die Quantenphysik interessant; was natuerlich nicht unbedingt fuer seine "Einzelteile" gelten muss.

(30-06-2025, 02:32)Noumenon schrieb: Eine klassische Ansicht des Materialismus ist auch, dass der Mensch aus materiellen Bausteinen bestünde.
Was soll jetzt daran falsch sein?

(30-06-2025, 02:32)Noumenon schrieb: Nur macht allein eine bloße Ansammlung von Protonen, Neutronen und Elektronen noch keinen Menschen.
Richtig, denn diese Ansammlung von Protonen, Neutronen und Elektronen bildet diverse Molekuele und Ueberstrukturen, die dann alle miteinander wechselwirken (der Hauptaspekt, wuerde ich sagen) als ein Gesamtsystem, dem wir dann einen neuen Namen geben. Auch ein Wald besteht nicht nur aus Baeumen, sonst haetten wir nicht ein neues Wort dafuer. Und Systeme haben immer emergente Eigenschaften. Ein gutes Beispiel ist ein Wassermolekuel: das ist nicht nass, sondern "nass" ist eine Eigenschaft, die erst durch die Interaktion von Wassermolekuelen miteinander und mit ihrer Umgebung entsteht.

(30-06-2025, 02:32)Noumenon schrieb: Damit ist zwar deine Frage nicht abschließend beantwortet, aber ich denke, wir Menschen dürfen ruhig anerkennen, dass wir keine allmächtigen Götter sind, sondern unser Wissen begrenzt ist, wie es auch schon für die Generationen vor uns galt. Auch die moderne Wissenschaft hat zwar schon viele Erkenntnisse zutage gefördert, aber nicht auf alles eine Antwort. Gerade in Bereichen wie Bewusstsein, Quantenphysik oder der Frage nach dem Verhältnis von "Geist" und "Materie" gibt es noch viele offene Fragen, auf die wir zum Teil zwar abschließende Antworten zu haben glauben, aber das kann sich eines Tages - bspw. in hundert oder tausend Jahren - rückwirkend ganz anders darstellen, wie "schlau" wir derzeit wirklich sind, was diverse Dinge angeht.
Oh, mit Sicherheit. Aber manch einer hier macht aus dieser simplen Tatsache gleich eine Religion und bastelt sich seinen "Lueckengott".

(30-06-2025, 02:32)Noumenon schrieb: Sehr metaphorisch ausgedrückt. Aber wenn ich deinen Gedanken aufgreifen darf: Mir gefällt die Idee, dass es so etwas wie eine Art übergeordnetes Weltbewusstsein geben könnte - etwas, das man vielleicht auch "Gott" nennen kann, manche würden vielleicht auch "Weltseele" dazu sagen. Und wenn diese Entität die Welt hervorgebracht hat, dann erscheint es mir nur folgerichtig, dass es auch in ihr präsent ist. Es wäre doch paradox, wenn "Gott" eine Welt erschafft, ohne in irgendeiner Weise an ihr teilzuhaben. Vielleicht ist es ja so, dass dieses Weltbewusstsein in unzähligen Lebewesen inkarniert ist - also nicht außerhalb von uns steht, sondern sich durch uns ausdrückt, gestaltet, erlebt und bewertet. So wie alle meine Sinneszellen ein Teil von mir sind und mir ermöglichen, die Welt wahrzunehmen, könnten auch wir Teil eines größeren Bewusstseins sein, das durch uns die Welt erfährt - nur mit dem Unterschied, dass wir ein eigenes Bewusstsein haben und als (vermeintlich) eigenständige Individuen begreifen.
Ja, Pantheismus ist eine schoene Idee. Nur bin ich mir nicht sicher, dass uns eine solche Weltseele ueberhaupt bemerken wuerde, genausowenig, wie uns Menschen das Schicksal der zig Billionen Mikroben nahegeht, die in uns leben. Ich wuerde auch annehmen, dass ein solch gigantisches Bewusstsein ein ganz anderes Zeitgefuehl hat und wir fuer so etwas nicht mal Eintagsfliegen waeren.


RE: Versteckte Wirklichkeit - Reklov - 30-06-2025

(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Ist Seele, Geist oder Information eine „reine Intelligenz“, d. h. abgesondert von der materiellen Welt?  Wenn ich die Materie mit einer Verdichtung des Geistes verstehe, wäre Gott in mir, mit mir, durch mich und für mich ein Geist.

Materie besteht nicht aus Materie, das hat schon Einstein erkannt: Materie und Antimaterie müssten sich gegenseitig auslöschen. 
Alle Elementarteilchen sind „letztes Ende mathematische Formen". Die geistige Welt in mir und mit mir liegt außerhalb der materiellen Existenz. 
  
Alles entsteht dabei aus unserem eigenen Geist heraus. Das, was ich wahrnehme, ist das Produkt meines eigenen Geistes. 
So wie die Atome im Universum, in den Sonnen, so verhalten sich auch die Atome in mir, in meinem Blut, in meinem Atem.
Mit einem Atemzug atme ich selbstverständlich 25 Trillionen Moleküle ein und aus.  Die Atome bleiben unzerstörbar, wie der Geist darin.

Was ich sehe, nehme ich natürlich mit meinen Sinnen als Realität auf. Die Realität der Materie wäre nur Geist. Dann gäbe es nicht die Realität, die ich sehe.
Wir können geistig und physikalisch die Zeit nicht erfassen. Raum und Zeit,sind Eigenschaften des Vakuums.

Verstehen kann ich das nicht, aber nur so kann ich mir einen Glauben vorstellen.
In einem winzigen Augenblick sehe ich ein Paradies, das die Menschen blitzschnell zerstören.
Wir sind sowas von dumm, wir bauen auf, und  zerstören es gleichzeitig wieder. Die gesamte Menschheit nicht mal ein paar Worte in einem dicken Buch.

Die Quantenverschränkung wäre ein Thema, dass Geist und Seele den Körper überdauern können? Der Glaube an ein Leben nach dem Tod ist aber genauso ein Bestandteil der  Philosophie.

Grüsst euch
Franz

@ Franz,

zur Quantenmechanik wäre viel zu sagen. Diese stellt die klassische Physik auf den Kopf, denn hier kommt das Messen und das damit verbundene Wissen des Menschen an seine Grenzen. Die Quanten sind das "Tor zu unendlichen Möglichkeiten".

Leider konnten auch die Philosophen das Rätsel des Seins und dem damit verknüpften stofflichen Dasein nicht lösen.

Es musste also bei logischen Sätzen und einer damit verbundenen Sprachkritik bleiben.

Mehr ist leider auch in diesem Forum nicht zu erhalten, aber immerhin wird miteinander geredet und somit wird dieses oder jenes Thema sprachlich "umkreist". - Ich meine: immer noch besser, als zu schweigen...

Gruß von Reklov