07-07-2025, 14:13
(06-07-2025, 15:22)Sinai schrieb: Hallo Reklov
Du erwähnst hier seit einiger Zeit im Forum unablässig den Nikolaus von Kues
Du nennst den Namen, ohne inhaltlich über seine Aussagen zu schreiben
Ganz recht hatte er übrigens auch nicht, und damit erübrigt sich jede weitere Diskussion
Denn in der Genesis ist zu lesen:
"Als sie Gott, den Herrn, im Garten gegen den Tagwind einherschreiten hörten, versteckten sich Adam und seine Frau (...)" Genesis 3,8 (Einheitsübersetzung)
@ Sinai,
nun, "ganz recht" kann bis heute niemand haben! Der von dir vermerkte Satz aus der Genesis ist lediglich eine mystische Umschreibung für dasjenige, was wir heute als "schlechtes Gewissen" bezeichnen.
Wie man erleben kann, verstecken sich auch Kinder oder sogar Hunde gerne, wenn ihnen bewusst wird, dass sie gegen vorherrschende Gebote und Regeln verstoßen haben.
In meinem Bekanntenkreis zog sich mal ein netter Cocker Spaniel plötzlich in seine Ecke zurück, was den Besitzern seltsam vorkam. Als sie dann aber in die Küche gingen, bemerkten sie, dass ihr Haustier sich einen großen Teil der Wurst/Käseplatte geschnappt hatte, welche an sich für die am Abend erwarteten Gäste vorbereitet worden war.
Der Hund hatte also, zumindest auf seine Art, gespürt, dass er etwas Verbotenes getan hat, zog sich deshalb zurück und wartete wohl in seiner Ecke auf die Schelte des Herrchens.
"Gott" kann zwar im Tagwind als einherschreitend "beschrieben" werden, bleibt dabei aber lediglich eine poetische Ausdrucksform, welche u.a. das Verständnis antiker Auroren widerspiegelt.
Gruß von Reklov

