"Eigentlich nie richtig im Urlaub" - domradio.de
6. Juli 2025
"Wie verbringen Päpste die Ferienzeit und was macht Leo XIV.?
"Eigentlich nie richtig im Urlaub"
Papst Leo XIV. wird den Sommer in Castel Gandolfo verbringen."
Es stellt sich die Frage, ob ein Papst - besonders jetzt in erhöhter Weltkriegsgefahr mit seinen Brandherden - zwei Monate Urlaub machen solle
Eine "Ferienzeit" in dieser Situation?
Auch Polizisten, Ärzte, Feuerwehrleute, Bäcker, Supermarktpersonal muss im heißen Rom arbeiten
Und im Vatikan gibt es Klimaanlagen
Und Jesus machte auch keine Sommerurlaube, indem er vom heißen Jerusalem ins kühle Golan Gebirge zog
Und Rom ist nicht so heiß wie Jerusalem
Da soll halt kein 69-jähriger Mann Papst werden
Genauso unverständlich ist in der derzeitigen Kriegsgefahr (der Bevölkerung wurde immerhin neuerdings ein Lebensmittelvorrat für etwa zehn Tage angeraten) die lange Sommerpause des deutschen Bundetags vom 4. Juli bis 8. September 2025
Der Bundestag ist wohl klimatisiert, ebenso die Autos der Abgeordneten und deren Wohnungen
Dass auch der Papst in dieser brenzligen Situation (wo er doch dauernd gegen die beiden Kriege wettert) eine "Ferienzeit" macht, ist wirklich schwer verständlich
Eltern können ja auch nicht für zwei Monate in Urlaub gehen
oder Menschen, die ihre alten Eltern pflegen
Die Menschen haben sich daran gewöhnt, dass Papst Franziskus den Sommer nie in Castel Gandolfo verbracht hat
Nun wieder diese alte Tradition aus früheren Zeiten (wo es noch keine Klimaanlagen gab) aufleben zu lassen, scheint schwer verständlich
6. Juli 2025
"Wie verbringen Päpste die Ferienzeit und was macht Leo XIV.?
"Eigentlich nie richtig im Urlaub"
Papst Leo XIV. wird den Sommer in Castel Gandolfo verbringen."
Es stellt sich die Frage, ob ein Papst - besonders jetzt in erhöhter Weltkriegsgefahr mit seinen Brandherden - zwei Monate Urlaub machen solle
Eine "Ferienzeit" in dieser Situation?
Auch Polizisten, Ärzte, Feuerwehrleute, Bäcker, Supermarktpersonal muss im heißen Rom arbeiten
Und im Vatikan gibt es Klimaanlagen
Und Jesus machte auch keine Sommerurlaube, indem er vom heißen Jerusalem ins kühle Golan Gebirge zog
Und Rom ist nicht so heiß wie Jerusalem
Da soll halt kein 69-jähriger Mann Papst werden
Genauso unverständlich ist in der derzeitigen Kriegsgefahr (der Bevölkerung wurde immerhin neuerdings ein Lebensmittelvorrat für etwa zehn Tage angeraten) die lange Sommerpause des deutschen Bundetags vom 4. Juli bis 8. September 2025
Der Bundestag ist wohl klimatisiert, ebenso die Autos der Abgeordneten und deren Wohnungen
Dass auch der Papst in dieser brenzligen Situation (wo er doch dauernd gegen die beiden Kriege wettert) eine "Ferienzeit" macht, ist wirklich schwer verständlich
Eltern können ja auch nicht für zwei Monate in Urlaub gehen
oder Menschen, die ihre alten Eltern pflegen
Die Menschen haben sich daran gewöhnt, dass Papst Franziskus den Sommer nie in Castel Gandolfo verbracht hat
Nun wieder diese alte Tradition aus früheren Zeiten (wo es noch keine Klimaanlagen gab) aufleben zu lassen, scheint schwer verständlich