(05-07-2025, 08:33)Flattervogel schrieb: Sinai, ich verstehe dich richtig, dass es da quasi einen Vertrag zwischen Gott und Menschen gab, der durch das Essen vom Baum der Erkenntnis bzw. dem Rausschmiss aus dem Paradies gebrochen wurde und somit auch sämtliche Pflichten entfallen?
Die speziellen Pflichten für den paradiesischen Garten Eden sind entfallen
Gott machte ja gerne mit den Menschen Verträge - man denke an die Verträge, die Gott mit Abraham, David, dem Volk Israel (Gesetzesbund)
und dann im neuen Bund schloss
Das waren alles keine Diktate, sondern Verträge
________________________________________________________________
Und dass viele Menschen im 20. Jahrhundert - völlig ohne Bibel - darauf kamen, die Natur zu schützen, ist auch bekannt. Auch südostasiatische bibelfremde (dharmische) Religionen wie die Hindus und die Buddhisten, und sogar Atheisten gehen respektvoll mit der Natur um
Und man denke an die Indianer, die die Quellen, den Wald, das Wild und insbesondere den Büffel respektierten - und zwar schon bevor die ersten Bibelmissionare zu ihnen kamen