(05-07-2025, 12:57)Reklov schrieb: Ich wiederhole es gerne: Lest doch mal, was z.B. Nikolaus von Kues über den Begriff "Gott" vermerkt hatte.
Auch Spinoza drückte es mit seiner Wortwahl recht "treffend" aus!
Gruß von Reklov
Na ja, was die beiden behaupteten, ist nicht sehr erhellend:
Spinoza (1632–1677)
Die Leugnung Gottes durch Spinoza führte dazu, dass er im Judentum als Ketzer galt und aus der jüdischen Gemeinde Amsterdams ausgestoßen wurde
Er vergöttlichte die Natur und meinte, dass Gott und die Natur ein und dasselbe wären
Seine berühmteste und anrüchigste Aussage war: "Deus sive Natura" (Gott sei identisch mit der Natur)
Wahre "Liebe zu Gott" bei Spinoza war intellektuell: Sie besteht im Verstehen der Naturgesetze
Nikolaus von Kues (1401–1464) hatte den Familiennamen Cryfftz
Dieser gefiel ihm aber nicht und er nannte sich aber nach seinem Geburtsort Kues. Von Kues war kein Adelstitel.
Seine berühmteste Aussage war, dass Gott jenseits aller menschlichen Begriffe und Vorstellungen liegt: "docta ignorantia" (Gott als das Unbegreifliche)
Es sagte: "Je mehr wir wissen, dass wir Gott nicht wissen können, desto mehr wissen wir Gott."
(De docta ignorantia I,3)