01-07-2025, 12:02
(30-06-2025, 18:06)Sinai schrieb:(30-06-2025, 16:15)Ulan schrieb:(30-06-2025, 16:04)Reklov schrieb: schon wieder kommst du mit deinem "Lückengott" daher,obwohl die Lücke ja nur im Kopf (sprich: im evolutionären Affenhirn!) besteht!
Deinem Lueckengott, Reklov, Deinem! Und der Begriff stammt nicht von mir, sondern aus dem 19. Jhdt.
Der Ausdruck "God of the gaps" (dt. Übersetzung "Gott der Lücken" oder "Lückengott") stammt von dem schottischen Schriftsteller Henry Drummond (1851–1897)
Drummond vertrat auch sozialdarwinistische Positionen:
"Speziell in seinem Werk The Ascent of Man (1894) vertrat Drummond sozialdarwinistische Positionen"
Henry Drummond (Schriftsteller) - Wikipedia
Sozialdarwinismus war damals im Britischen Empire groß in Mode
... nichts ändert sich so schnell wie die Mode, sei es in der Kleidung oder im Denken. Aber dennoch, danke für deine Info über die Herkunft des Wortes "Lückengott"!
Gruß von Reklov

