30-06-2025, 02:32
(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Ist Seele, Geist oder Information eine „reine Intelligenz“, d. h. abgesondert von der materiellen Welt?Hier schwingt implizit der klassische Materialismus mit, wenn von "materieller Welt" die Rede ist. Der Materialismus ist längst tot und entspricht schon lange nicht mehr dem Stand moderner Wissenschaft. Die fundamentale physikalische Realität ist nicht "Materie" im Sinne klassischer Stofflichkeit (Masse, Ausdehnung, Undurchdringlichkeit, Lokalisation...), sondern ein Zusammenspiel von Feldern, Zuständen, Wechselwirkungen und Information. "Materie" ist eine emergente Erscheinung innerhalb dieses dynamischen Gefüges, nicht dessen Fundament.
Eine klassische Ansicht des Materialismus ist auch, dass der Mensch aus materiellen Bausteinen bestünde. Nur macht allein eine bloße Ansammlung von Protonen, Neutronen und Elektronen noch keinen Menschen. Genauso, wie eine bloße Ansammlung von Ziegeln, Holz, Glas und Zement noch lange kein Haus ist. Entscheidend ist also weniger, was da ist (Materie), sondern vor allem, wie es organisiert ist, da sprechen wir dann also insbesondere über Prozesse, Ordnung, Dynamik und Struktur, die mit Sicherheit nicht weniger real sind als Elementarteilchen.
Damit ist zwar deine Frage nicht abschließend beantwortet, aber ich denke, wir Menschen dürfen ruhig anerkennen, dass wir keine allmächtigen Götter sind, sondern unser Wissen begrenzt ist, wie es auch schon für die Generationen vor uns galt. Auch die moderne Wissenschaft hat zwar schon viele Erkenntnisse zutage gefördert, aber nicht auf alles eine Antwort. Gerade in Bereichen wie Bewusstsein, Quantenphysik oder der Frage nach dem Verhältnis von "Geist" und "Materie" gibt es noch viele offene Fragen, auf die wir zum Teil zwar abschließende Antworten zu haben glauben, aber das kann sich eines Tages - bspw. in hundert oder tausend Jahren - rückwirkend ganz anders darstellen, wie "schlau" wir derzeit wirklich sind, was diverse Dinge angeht.
(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Wenn ich die Materie mit einer Verdichtung des Geistes verstehe, wäre Gott in mir, mit mir, durch mich und für mich ein Geist.Sehr metaphorisch ausgedrückt. Aber wenn ich deinen Gedanken aufgreifen darf: Mir gefällt die Idee, dass es so etwas wie eine Art übergeordnetes Weltbewusstsein geben könnte - etwas, das man vielleicht auch "Gott" nennen kann, manche würden vielleicht auch "Weltseele" dazu sagen. Und wenn diese Entität die Welt hervorgebracht hat, dann erscheint es mir nur folgerichtig, dass es auch in ihr präsent ist. Es wäre doch paradox, wenn "Gott" eine Welt erschafft, ohne in irgendeiner Weise an ihr teilzuhaben. Vielleicht ist es ja so, dass dieses Weltbewusstsein in unzähligen Lebewesen inkarniert ist - also nicht außerhalb von uns steht, sondern sich durch uns ausdrückt, gestaltet, erlebt und bewertet. So wie alle meine Sinneszellen ein Teil von mir sind und mir ermöglichen, die Welt wahrzunehmen, könnten auch wir Teil eines größeren Bewusstseins sein, das durch uns die Welt erfährt - nur mit dem Unterschied, dass wir ein eigenes Bewusstsein haben und als (vermeintlich) eigenständige Individuen begreifen.
(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: Materie besteht nicht aus Materie, das hat schon Einstein erkannt: Materie und Antimaterie müssten sich gegenseitig auslöschen.Ich ignoriere ausnahmsweise mal die ganzen sachlich falschen und widersprüchlichen Aussagen in diesem Abschnitt...
Alle Elementarteilchen sind „letztes Ende mathematische Formen". Die geistige Welt in mir und mit mir liegt außerhalb der materiellen Existenz.
Alles entsteht dabei aus unserem eigenen Geist heraus. Das, was ich wahrnehme, ist das Produkt meines eigenen Geistes.
So wie die Atome im Universum, in den Sonnen, so verhalten sich auch die Atome in mir, in meinem Blut, in meinem Atem.
Mit einem Atemzug atme ich selbstverständlich 25 Trillionen Moleküle ein und aus. Die Atome bleiben unzerstörbar, wie der Geist darin.
Was ich sehe, nehme ich natürlich mit meinen Sinnen als Realität auf. Die Realität der Materie wäre nur Geist. Dann gäbe es nicht die Realität, die ich sehe.
Wir können geistig und physikalisch die Zeit nicht erfassen. Raum und Zeit,sind Eigenschaften des Vakuums.
(22-06-2025, 19:13)Franz schrieb: In einem winzigen Augenblick sehe ich ein Paradies, das die Menschen blitzschnell zerstören.Ich sehe ebenfalls ein Paradies - dank medizinisch-technischem und gesellschaftlichem Fortschritt. Nicht perfekt, aber um Größenordnungen besser als die Welt, in welcher der Urmensch noch leben musste: Ohne Strom, ohne Heizung, ohne fließend Wasser, ohne Kühlschrank, ohne Licht, ohne Ibuprofen, ohne Klopapier.
Dass wir "blitzschnell" wieder in der Steinzeit angelangt sein könnten, sehe ich allerdings nicht. Solange niemand rote Knöpfe drückt....