17-06-2025, 13:35
(17-06-2025, 12:17)Sinai schrieb: Vor wenigen Jahren gab es hier im "Religionsforum.de" eine florierende Community von Leuten: Dalberg, Keksdose, Kreutzberg, Konform, daVinnci, Bridge, Indymaya, um nur ein paar Namen zu nennen, und es fanden angeregte Diskussionen statt
@ Sinai,
schade, dass ich diese Zeitspanne nicht mitbekommen konnte. - Heute ist hier im Forum Tatsache, dass die Moderatoren allesamt Atheisten sind und manche user die Gläubigen zu gerne sofort in die Psychiatrie stecken würden.
Hier sträuben sich ja manche user schon gegen einfachste Gedankengänge, - wie z.B., ob es denn wenigstens EIN DING geben könnte, welches die Notwendigkeit seiner Existenz nicht außerhalb seiner selbst hat, sondern die Ursache aller anderen Notwendigkeiten ist.
Dabei ist schon mal unbekannt, was denn eigentlich der Mensch sei!? - Und warum sich eines der Wassertiere (ein Amphib) einst auf den Weg ans Land machte, ist auch nur zu vermuten! Dieses Salamander-ähnliche Tier wurde mit dem Namen Ichthyostega belegt. - Na schön! Das Wort Evolution kann dazu keine schlüssige Antwort geben, denn das Leben hätte sich ja auch aufs Wasser beschränken können, anstatt "Lungen-Atmung" zu entwickeln. Allein mit dem Vermessen, Berechnen und Benennen der uns "erscheinenden Dinge" ist eben noch nicht alles erreicht!
Die bekannten Überreste des oben erwähnten Tieres sollen ca. 370 Millionen Jahre alt sein!?
Dazu erhebt sich u.a. die Frage, ob die gesamte Menschheit in 370 Millionen Jahren nicht auch nur als Überrest existiert, weil ein paar "hoch entwickelte Affen", die seinerzeit an den Machthebeln saßen, die "roten Knöpfe" gedrückt hatten!?
Der Blick auf die Historie dieser speziellen "Affenart" lässt solche Vermutungen zumindest zu und das nicht nur wegen der gegenwärtigen Situation in der Welt!
Zumindest herrschte aber schon bei den antiken semitischen Wanderhirten eine hinreichende Selbsterkenntnis, so dass sie in ihrem AT vermerkten: >> Es reute Gott, dass er die Menschen geschaffen hatte. <<
Theologen mildern diese Zeilen ab, indem sie der Ansicht sind, dass Gott seine Haltung gegenüber den Menschen nur verändert, wenn wir unsere ihm gegenüber verändern, also einen anderen Weg einschlagen.
Wer unser Geschichtsbuch rückwärts blättert, wird in allen Epochen ein ständiges "Abkommen vom Weg" registrieren können!
Geobacter drückt dies nicht ohne Grund auf seine Weise aus: "Seid furchtbar und vermehret euch."
Gruß von Reklov

