Jerusalem ist aber das Paradebeispiel einer "heiligen Stadt" - für Juden, Christen, Moslems
Seit 3000 Jahren wird Krieg um diese im dürren Judäischen Bergland gelegenen Stadt Krieg geführt.
ca. 1000 v. Chr. - Eroberung durch König David (biblisch überliefert)
Es war nicht Milch und Honig der die Heere lockte - es war die Bibel
Milch in der Region Jerusalem? Ja, etwas Ziegenmilch, bääh
Und die paar Wildbienen und Erdwespen waren auch keine Attraktion, die einen Feldzug rechtfertigte
Klar ernährte sich Johannes der Täufer von Honigfunden, aber davon kann kein Massenheer leben
Interessant zum Leben wäre lediglich der zwei Tagesmärsche von Jerusalem entfernte schmale Küstenstreifen mit ausreichend Feuchtigkeit (Grundwasser) für üppige Landwirtschaft gewesen, dort siedelten aber die Phönizier und dort bauten die Römer dann später auch ihren Kriegshafen Caesarea Maritima
Klar gab es den schmalen, ebenen Küstenstreifen, der für Landwirtschaft geeignet war. Aber dafür brauchte es keine "Stadt Jerusalem"
Diese von der fruchtbaren, ebenen Küste zwei beschwerliche Tagesmärsche entfernte Stadt im dürren Judäischen Bergland war wirtschaftlich gesehen ein Kropf - und lebte als religiöses Zentrum von den Menschen der Küste, wo es tatsächlich so etwas wie Milch, sogar Kuhmilch und Honig gab. Aber eben nicht in der Region Jerusalem
Jerusalem - diese dauernd umstrittene Stadt im öden Bergland - wurde nicht wegen irgendwelcher "Ressourcen" so oft belagert und erobert, sondern eben wegen der Bibel
Die vom biblischen König David eroberte Stadt
Seit 3000 Jahren wird Krieg um diese im dürren Judäischen Bergland gelegenen Stadt Krieg geführt.
ca. 1000 v. Chr. - Eroberung durch König David (biblisch überliefert)
Es war nicht Milch und Honig der die Heere lockte - es war die Bibel
Milch in der Region Jerusalem? Ja, etwas Ziegenmilch, bääh
Und die paar Wildbienen und Erdwespen waren auch keine Attraktion, die einen Feldzug rechtfertigte
Klar ernährte sich Johannes der Täufer von Honigfunden, aber davon kann kein Massenheer leben
Interessant zum Leben wäre lediglich der zwei Tagesmärsche von Jerusalem entfernte schmale Küstenstreifen mit ausreichend Feuchtigkeit (Grundwasser) für üppige Landwirtschaft gewesen, dort siedelten aber die Phönizier und dort bauten die Römer dann später auch ihren Kriegshafen Caesarea Maritima
Klar gab es den schmalen, ebenen Küstenstreifen, der für Landwirtschaft geeignet war. Aber dafür brauchte es keine "Stadt Jerusalem"
Diese von der fruchtbaren, ebenen Küste zwei beschwerliche Tagesmärsche entfernte Stadt im dürren Judäischen Bergland war wirtschaftlich gesehen ein Kropf - und lebte als religiöses Zentrum von den Menschen der Küste, wo es tatsächlich so etwas wie Milch, sogar Kuhmilch und Honig gab. Aber eben nicht in der Region Jerusalem
Jerusalem - diese dauernd umstrittene Stadt im öden Bergland - wurde nicht wegen irgendwelcher "Ressourcen" so oft belagert und erobert, sondern eben wegen der Bibel
Die vom biblischen König David eroberte Stadt

