03-07-2007, 16:25
Hallo Nomika!
Na sonderlich unsicher ist es bei den meisten reisen im Vergleich zur damaligen Zeit wohl kaum!
Meiner meinung nach dürfe sie mit zwei Freundinnen alleine Urlaub in Mallorca machen, wobei ich ehrlichgesagt nicht glaube, daß eine gläubige Muslime im Badenanzug auf Malle am Strand brutzelen würde.
Und eine Flugzeugentführung dürfte wohl kaum von einem männlichen Verwandten, der mitfliegt verhindert werden. Mit dem Argument könnte man alles einschränken: der Vater könnte ja plötzlich total durchdrehen und das Flugzeug selber entführen um damit einen Anschlag verüben zu wollen - um Moskis Paranoia etwas zu unterstützen.
Was die Männer in der Wüste angeht: Sollte das an mißglückter Anflug von Ironie sein?
Alleine als Frau zum Spaß nach Mallo zu fliegen hat wohl nicht dieselbe Qualität wie wenn eine Handvoll Männer (kann mich nicht entsinnen, daß irgendwann mal irgend ein ann alleine durch die Wüste marchiert wäre, wenn er es nicht mußte) zur nächsten Stadt wollen um Geld zu verdienen.
Immer dran denken: Grundregel im Islam ist, daß die notwendigkeit Ausnahmen gestattet.
Ich bin mit meinen Studien zur nützlichen reformen im Islam noch nicht zu Ende. Wenn ich ganz krass Reformmäßig unterwegs sein wollte bestünde kein gravierender Unterschied mehr zum deutschen gesetz. Ich bin dabei herauszufinden, ob derlei jedoch Sinn macht.
Die Reibungspunkte habe ich ja bereits genannt. Ich gehe dabei von den reformen R. Ridas aus (zu denen Moski irgendwie nix sinnvollen Leisten konnte, obwohl er ja schon regelrecht darum gebettelt hat über islamische reformer zu debattieren - aber wenns nicht Tariq Ramadan ist, dann langst halt doch net, gelle Moskil?), wodurch prinzipelle allea außerhalb des Korans als verbindlicher Rechtskorpus verschwindet - und zwa islamwissenschaftlich vollommen korrekt!).
Dann bleiben im Prinzip nur noch kleine Differenzen, wie z.B. das Auspeitschen bei Zina. Und da kommt es dann darauf an, wie man den Koran vertehen will. Da gibt es dann drei große Richtungen, über die der Moski sicherlich gerne aufklären wird, falls google zu den begriffen Koran und Hermeneutik drei verschiedene Punkte auf deutsch ausspuckt).
Falls nicht, dann kann ich dise drei gerne mal vorstellen.
Un dDu findets es also skuril, wenn die Muslima ein recht auf Lohn hat, wenn sie im HAshalt arbeitet?
Seltsame Auffassung von Emanzipation! Wenns nicht westlich ist, ist es schlecht scheint mir!
Mfg,
Ahmad
Na sonderlich unsicher ist es bei den meisten reisen im Vergleich zur damaligen Zeit wohl kaum!
Meiner meinung nach dürfe sie mit zwei Freundinnen alleine Urlaub in Mallorca machen, wobei ich ehrlichgesagt nicht glaube, daß eine gläubige Muslime im Badenanzug auf Malle am Strand brutzelen würde.
Und eine Flugzeugentführung dürfte wohl kaum von einem männlichen Verwandten, der mitfliegt verhindert werden. Mit dem Argument könnte man alles einschränken: der Vater könnte ja plötzlich total durchdrehen und das Flugzeug selber entführen um damit einen Anschlag verüben zu wollen - um Moskis Paranoia etwas zu unterstützen.
Was die Männer in der Wüste angeht: Sollte das an mißglückter Anflug von Ironie sein?
Alleine als Frau zum Spaß nach Mallo zu fliegen hat wohl nicht dieselbe Qualität wie wenn eine Handvoll Männer (kann mich nicht entsinnen, daß irgendwann mal irgend ein ann alleine durch die Wüste marchiert wäre, wenn er es nicht mußte) zur nächsten Stadt wollen um Geld zu verdienen.
Immer dran denken: Grundregel im Islam ist, daß die notwendigkeit Ausnahmen gestattet.
Ich bin mit meinen Studien zur nützlichen reformen im Islam noch nicht zu Ende. Wenn ich ganz krass Reformmäßig unterwegs sein wollte bestünde kein gravierender Unterschied mehr zum deutschen gesetz. Ich bin dabei herauszufinden, ob derlei jedoch Sinn macht.
Die Reibungspunkte habe ich ja bereits genannt. Ich gehe dabei von den reformen R. Ridas aus (zu denen Moski irgendwie nix sinnvollen Leisten konnte, obwohl er ja schon regelrecht darum gebettelt hat über islamische reformer zu debattieren - aber wenns nicht Tariq Ramadan ist, dann langst halt doch net, gelle Moskil?), wodurch prinzipelle allea außerhalb des Korans als verbindlicher Rechtskorpus verschwindet - und zwa islamwissenschaftlich vollommen korrekt!).
Dann bleiben im Prinzip nur noch kleine Differenzen, wie z.B. das Auspeitschen bei Zina. Und da kommt es dann darauf an, wie man den Koran vertehen will. Da gibt es dann drei große Richtungen, über die der Moski sicherlich gerne aufklären wird, falls google zu den begriffen Koran und Hermeneutik drei verschiedene Punkte auf deutsch ausspuckt).
Falls nicht, dann kann ich dise drei gerne mal vorstellen.
Un dDu findets es also skuril, wenn die Muslima ein recht auf Lohn hat, wenn sie im HAshalt arbeitet?
Seltsame Auffassung von Emanzipation! Wenns nicht westlich ist, ist es schlecht scheint mir!
Mfg,
Ahmad


