03-07-2007, 04:49
@Ahmad:
Was meinst Du damit?
Was sind diese Länder denn dann?
Worin würde sich ein islamischer staat deiner Phantasie von einem realen islamischen Staat unterscheiden?
Eine Muslima dürfte also eine Reise nach Mallorca unternehemen, um dort mit ihren Freundinnen 2 Wochen am Strand zu liegen?
Oder dürfte sie nur dorthinfliegen, um am nächsten Tag wieder zurückzukommen?
Ein Flugzeug könnte übrigens auch entführt werden. Die Sicherheit für die Frau wäre auch dort nicht 100%ig gegeben.
Dann verbieten wir doch gleich den Männern, durch die Wüste zu reisen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Was wäre denn genau der Unterschied zwischen der geltenden deutschen Rechtsprechung, die im Moment vorliegt, zu der islamischen, die Du gerne hättest?
Du schriebst doch:
Ich kenne keine Beziehung, in der die Frau Geld fürs Kochen verlangt.
Du etwa?
Stell ich mir übrigens ziemlich lustig vor:
Die Frau kocht für die Famile und kommt nachher mit der Rechnung. Auf die Idee wär ich bisher von alleine nicht gekommen.
Das islamische Gesetz treibt scheinbar schon komische Blüten.
Skurril.
aAHMADh schrieb:Ich persönlich sehe die Überlieferung als weitestgehend erfüllt an!
Was meinst Du damit?
aAHMADh schrieb:Was soll da noch die Fangfrage mit Rückschluß auf die islamischen Länder, die ja so islamisc gar nicht sind - jedenfalls nicht in jeglicher Hinsicht?
Was sind diese Länder denn dann?
Worin würde sich ein islamischer staat deiner Phantasie von einem realen islamischen Staat unterscheiden?
aAHMADh schrieb:Was den Stradurlaub angeht: Mit Tagesreise war die Strecke gemeint. Mallorca ist keine Tagesreise weit weg. Zudem muß dabei auch berücksichtigt werden, daß man in einem Flugzeug reist und nicht auf einem Kamel! Das hat der Moski wohl noch nicht verstanden: Flugzeuge fliegen, hoch in der Luft!Ich glaube, ich verstehe Dich nicht.
Eine Muslima dürfte also eine Reise nach Mallorca unternehemen, um dort mit ihren Freundinnen 2 Wochen am Strand zu liegen?
Oder dürfte sie nur dorthinfliegen, um am nächsten Tag wieder zurückzukommen?
Ein Flugzeug könnte übrigens auch entführt werden. Die Sicherheit für die Frau wäre auch dort nicht 100%ig gegeben.
aAHMADh schrieb:Eine Reise durch die Wüste würde ich jedoch auch nicht unbedingt Männern alleine empfehlen.
Dann verbieten wir doch gleich den Männern, durch die Wüste zu reisen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
aAHMADh schrieb:Zur Rechtsprechung: aber genau um diese Entwicklung geht es bei den ganzen Gesetzen! Dieses Gesetz, von dem wir reden basiert auf den Ahadith, welche ers viel später fiiert wurden. ZUnd zwar im Zuge der ausgestaltung islmaischen rechts. Daher geht es heute darum herauszufiltern, was zeitlos ist und was nicht! Das beantwortet dann auch die Frage nach der Notwendigkeit verschiedener Gesetze.
Was wäre denn genau der Unterschied zwischen der geltenden deutschen Rechtsprechung, die im Moment vorliegt, zu der islamischen, die Du gerne hättest?
aAHMADh schrieb:Ich selber muß nicht dafür bezahlen (ich koche häufig selbst), aber islamisch gesehen hätte sie das Recht es zu verlangen
Du schriebst doch:
aAHMADh schrieb:Mich wunder etwas, daß niemand nach Gleichberechtigung fragt, wenn der Mann dafür zahlen muß, wenn er Essen gemacht bekommt.
Ich kenne keine Beziehung, in der die Frau Geld fürs Kochen verlangt.
Du etwa?
Stell ich mir übrigens ziemlich lustig vor:
Die Frau kocht für die Famile und kommt nachher mit der Rechnung. Auf die Idee wär ich bisher von alleine nicht gekommen.
Das islamische Gesetz treibt scheinbar schon komische Blüten.
Skurril.

