Beitrag #5
Das Wort "Gott" ist ein Begriff, der allzuweit gesteckt ist.
Im Alten Ron wurden oft Wohltäter des Staates vergöttlicht, siehe die Apotheose Caesars im römischen Kult
Caesar schlug die feindlichen Völker Galliens und wurde als Retter Roms gefeiert. Aber er blieb ein Sterblicher
Auch andere Personen in der Antike wurden als Götter verehrt, man denke an die Pharaonen der Ägypter, diese wurden nach dem Tode 70 Tage lang in Natronlauge gelegt, einbalsamiert und dann in Pyramiden bestattet
Einzig die Israeliten glaubten an einen übermächtigen Gott als Schöpfer von Himmel und Erde. Dieser Glaube setzte sich dann bei Christen und Moslems fort
Ein ganz anderer Gottesbegriff als der vergöttlichte Caesar oder der Stellvertreter des Horus in Gestalt des Pharao
Caesar und die Pharaonen mussten essen wie die Menschen auch
Caesar erlaubte, dass Statuen von ihm in Tempeln neben denen von Göttern aufgestellt wurden.
Dennoch wusste er, nicht unverwundbar zu sein und trug in Feldzügen eine Rüstung zu seinem Schutz
Und auch der Papst als Stellvertreter Gottes fährt im gepanzerten Papamobil
(06-03-2024, 22:17)Ekkard schrieb: Im Alten Rom waren die Imperatoren zugleich (ein) Gott. Also hat es in der Menschheitsgeschichte durchaus Beispiele dafür gegeben, wie "menschlich" Götter gedacht wurden.
Das Wort "Gott" ist ein Begriff, der allzuweit gesteckt ist.
Im Alten Ron wurden oft Wohltäter des Staates vergöttlicht, siehe die Apotheose Caesars im römischen Kult
Caesar schlug die feindlichen Völker Galliens und wurde als Retter Roms gefeiert. Aber er blieb ein Sterblicher
Auch andere Personen in der Antike wurden als Götter verehrt, man denke an die Pharaonen der Ägypter, diese wurden nach dem Tode 70 Tage lang in Natronlauge gelegt, einbalsamiert und dann in Pyramiden bestattet
Einzig die Israeliten glaubten an einen übermächtigen Gott als Schöpfer von Himmel und Erde. Dieser Glaube setzte sich dann bei Christen und Moslems fort
Ein ganz anderer Gottesbegriff als der vergöttlichte Caesar oder der Stellvertreter des Horus in Gestalt des Pharao
Caesar und die Pharaonen mussten essen wie die Menschen auch
Caesar erlaubte, dass Statuen von ihm in Tempeln neben denen von Göttern aufgestellt wurden.
Dennoch wusste er, nicht unverwundbar zu sein und trug in Feldzügen eine Rüstung zu seinem Schutz
Und auch der Papst als Stellvertreter Gottes fährt im gepanzerten Papamobil

