Es gibt aber auch Mischungen Buddhismus mit Hinduismus
Man denke an den Tibetischen Buddhismus des Dalai Lama der viele Elemente enthält, die an hinduistische Praktiken erinnern, z. B. Götterverehrung, Mantras, Mandalas und Yoga
Oder der Swayambhunath in Kathmandu, Nepal
Einer der ältesten und heiligsten buddhistischen Stätten Nepals (5. Jhdt. n. Chr.)
Zentraler buddhistischer Tempel mit den Augen des Buddha in alle Himmelsrichtungen.
Die Umgebung des Tempels ist jedoch durchzogen von hinduistischen Schreinen, kleinen Tempeln und Götterfiguren, z. B.:
Harati Devi (eine hinduistisch-buddhistische Schutzgöttin für Kinder),
Shiva-Lingams,
Ganesha-Statuen.
Swayambhunath - Wikipedia
"Swayambhunath (nepali: स्वयम्भूनाथ स्तुप) ist ein hauptsächlich buddhistischer Tempelkomplex auf einem Hügel im Westen von Kathmandu.
Das beherrschende Element der Tempelanlage ist der buddhistische Stupa mit den aufgemalten Augen, der von Kathmandu aus gut sichtbar von zwei hinduistischen Türmen flankiert wird."
Dies erinnert an die al-Aqsa-Moschee auf dem jüdischen Tempel
Unten beten die Juden an der Klagemauer, oben beten die Moslems in der al-Aqsa-Moschee
Man denke an den Tibetischen Buddhismus des Dalai Lama der viele Elemente enthält, die an hinduistische Praktiken erinnern, z. B. Götterverehrung, Mantras, Mandalas und Yoga
Oder der Swayambhunath in Kathmandu, Nepal
Einer der ältesten und heiligsten buddhistischen Stätten Nepals (5. Jhdt. n. Chr.)
Zentraler buddhistischer Tempel mit den Augen des Buddha in alle Himmelsrichtungen.
Die Umgebung des Tempels ist jedoch durchzogen von hinduistischen Schreinen, kleinen Tempeln und Götterfiguren, z. B.:
Harati Devi (eine hinduistisch-buddhistische Schutzgöttin für Kinder),
Shiva-Lingams,
Ganesha-Statuen.
Swayambhunath - Wikipedia
"Swayambhunath (nepali: स्वयम्भूनाथ स्तुप) ist ein hauptsächlich buddhistischer Tempelkomplex auf einem Hügel im Westen von Kathmandu.
Das beherrschende Element der Tempelanlage ist der buddhistische Stupa mit den aufgemalten Augen, der von Kathmandu aus gut sichtbar von zwei hinduistischen Türmen flankiert wird."
Dies erinnert an die al-Aqsa-Moschee auf dem jüdischen Tempel
Unten beten die Juden an der Klagemauer, oben beten die Moslems in der al-Aqsa-Moschee

