01-07-2007, 20:44
Meine Meinung ist:
In einer gut funktionierenden Familie sollte der Mann arbeiten und die Frau zu Hause sein.
Sollte die Frau arbeiten wollen, dann soll sie das tun; sollte aber eine gute Mutter sein und nachweislich benötigen Kinder vor allem in den ersten sechs Lebensjahren primär die Mutter.
Der Mann hat die Frau bei allem massiv zu unterstützen.
Er hat keinen Anspruch darauf Essen gemacht zu bekommen, oder sonst eine haushaltliche Tätigkeit.
Sein einziger Anspruch ist, daß die Frau sich anständig verhält. Dies bedeutet im Klartext, daß sie ihn respektiert und nicht schlecht über ihn spricht (was übrigens auch die Bedeutung von nuschuz aus Sure 4 Vers 34.
Wenn der Mann das Geld verdient, dann hat er darüberhinaus den Anspruch, daß er das letzte Wort haben darf, sollte es einmal keine Einigung geben können. Sollte aber die Frau arbeiten, so erlischt dieser Vorrang.
Es ist jedoch als islamische normalität anzusehen, daß der Mann der Hauptverdiener ist.
Und noch etwas:
Alles, was der Frau am normalen islamischen Gesetz nicht gefällt kann sie im Ehevertrag umschreiben lassen.
Also z.B. daß der Mann Monagam bleiben muß!
Daß der Mann zu Hause bleiben muß, etc.
Letztenendes läuft es also auf vorehelische Einigung hinaus.
In einer gut funktionierenden Familie sollte der Mann arbeiten und die Frau zu Hause sein.
Sollte die Frau arbeiten wollen, dann soll sie das tun; sollte aber eine gute Mutter sein und nachweislich benötigen Kinder vor allem in den ersten sechs Lebensjahren primär die Mutter.
Der Mann hat die Frau bei allem massiv zu unterstützen.
Er hat keinen Anspruch darauf Essen gemacht zu bekommen, oder sonst eine haushaltliche Tätigkeit.
Sein einziger Anspruch ist, daß die Frau sich anständig verhält. Dies bedeutet im Klartext, daß sie ihn respektiert und nicht schlecht über ihn spricht (was übrigens auch die Bedeutung von nuschuz aus Sure 4 Vers 34.
Wenn der Mann das Geld verdient, dann hat er darüberhinaus den Anspruch, daß er das letzte Wort haben darf, sollte es einmal keine Einigung geben können. Sollte aber die Frau arbeiten, so erlischt dieser Vorrang.
Es ist jedoch als islamische normalität anzusehen, daß der Mann der Hauptverdiener ist.
Und noch etwas:
Alles, was der Frau am normalen islamischen Gesetz nicht gefällt kann sie im Ehevertrag umschreiben lassen.
Also z.B. daß der Mann Monagam bleiben muß!
Daß der Mann zu Hause bleiben muß, etc.
Letztenendes läuft es also auf vorehelische Einigung hinaus.


