(22-05-2025, 14:25)Sinai schrieb: Die politische Meinung der Kirche ist doch heute wieder sehr wichtig
Die zwingt so manche Politiker in die Defensive !
aber wo...
alle machen freundliche nasenlöcher, wenn der papst was sagt - lassen ihn ansonsten aber einen guten mann sein
papstworte sind nur weiße salbe
Zitat:Man denke an Deutschland mit dem katholischen Politiker Merz und seinen geplanten Maßnahmen betreffend die Migration und die scharfe Kritik seitens der katholischen Kirche
Oder der Nichtkatholik Trump wird seitens der katholischen Kirche wegen seiner restriktiven Migrationspolitik kritisiert
Da ist es den Politikern wichtig - egal ob katholisch oder nicht - mit dem Papst auf gutem Fuß zu stehen und dies auch öffentlich (im Fernsehen) durch Anwesenheit bei dessen Inthronisation zu demonstrieren
siehe oben
weder merz und trump lassen sich in ihrer politik durch die rkk beeinflussen
Zitat:Diese Inthronisation (bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil mit der Krönung des Papstes verbunden, die letzte Papstkrönung war im Jahre 1963, heute offiziell schlicht als Amtseinführung klassifiziert) ist ein politischer Akt
nein. es ist ein showakt
Zitat:Denn es wird der Monarch eines souveränen Staates inthronisiert !
deshalb ja auch der entsprechende showakt
folklore, wie die zahlenden touristen sie lieben
(22-05-2025, 20:40)Sinai schrieb: Die Inthronisation des neuen Papstes und Monarchen Leo XIV. war nicht in erster Linie ein Treffen von Scholastikern mit dem Thema "Bibel"
nein - echt jetz?
donnerwetter - wer hätte das gedacht!
ist wasser schon wieder für dich völlig überraschenderweise naß?
Zitat:Und Herr Merz, Vorsitzender der CDU, wurde nach seiner Migrationserklärung von katholischen Organisationen scharf kritisiert. Er musste zurückrudern und einige seiner Positionen entschärfen
welche?
und zwar aufgrund kirchlicher kritik?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

