![]() |
|
Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. (/showthread.php?tid=12039) |
Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - Sinai - 18-05-2025 Eine unglaublich bunte und lange Liste von hochrangigen Politikern fand sich heute am Sonntag, dem 18. Mai 2025 zur feierlichen Messe der Amtseinführung (Inthronisation) ein. Siehe die Liste hier: Messe zur Amtseinführung von Papst Leo: Wer alles da war - Vatican News RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - Ulan - 19-05-2025 In anderen Worten: Wasser ist nass. RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - exkath - 19-05-2025 Der Zweck heiligt die Mittel. Die Kundschaft, aka Arme im Geiste, ist zu beeindrucken. Was dieser Jesus Christus zum Showbeten gesagt haben soll ist geschäftsschädigend und geht dem rk Betbudenbetreiber am Abendstern vorbei. Matthäus 6:5-6 L1912 schrieb:“Und wenn du betest, sollst du nicht sein wie die Heuchler, die da gerne stehen und beten in den Schulen und an den Ecken auf den Gassen, auf daß sie von den Leuten gesehen werden. Wahrlich ich sage euch: Sie haben ihren Lohn dahin. 6. Wenn aber du betest, so gehe in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater im Verborgenen; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten öffentlich”. RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - Sinai - 19-05-2025 Das ist ein Ritus zur der Amtseinführung (Inthronisation) des neu gewählten Monarchen Rechtlich gesehen ein politischer Vorgang Deshalb nahmen auch so viele hochrangige Politiker - auch aus nichtchristlichen Gesellschaften daran teil! Und die kamen nicht aus religiösen, sondern aus staatspolitischen Gründen. Der Vatikanstaat ist nämlich Völkerrechtssubjekt, hat Beobachterstatus bei den Vereinten Nationen und strahlt ethisch als Meinungsbildner auf eine unvorstellbar große Diaspora von 1400 Millionen über die ganze Welt verstreuten Katholiken aus. Man bewundere die äußerst bunte Liste der anwesenden Staatsgäste. RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - Sinai - 19-05-2025 Zur Inthronisation kamen unter anderem: 150 offizielle Delegationen (!), aus den USA waren Vizepräsident James D. Vance und Außenminister Marco Antonio Rubio von President Trump geschickt worden, noch dazu beide in Begleitung ihrer Ehefrauen, eine Delegation aus Peru samt Staatspräsidentin Dina Boluarte, die Regierungsdelegation aus Italien, angeführt von Präsident Sergio Mattarella und Regierungschefin Giorgia Meloni, aus Deutschland nahm Bundeskanzler Merz, begleitet von seiner Frau Charlotte, sowie Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger teil, aus Österreich kam Bundeskanzler Christian Stocker, der Präsident des österreichischen Nationalrats Walter Rosenkranz und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger, aus der Schweiz nahm Präsidentin Karin Keller-Sutter mit ihrem Ehemann teil, von der EU kam die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit ihrem Ehemann sowie EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola, ebenfalls in Begleitung ihres Ehemanns, Israel war durch Staatspräsident Izchak Herzog vertreten, und es kamen auch gekrönte Häupter aus Europa und dem Nahen Osten, und zwar aus Spanien, den Niederlanden und Monaco, das Ökumenische Patriarchat Konstantinopel war mit Patriarch Bartholomaios vertreten, das Moskauer Patriarchat mit Metropolit Nestor von Korsun, und es kamen auch Delegationen von Muslimen, Hindus, Buddhisten, Sikhs, Zoroastrier, Jains Ein gewaltiges Sicherheitsaufgebot von Bewaffneten und Zivilbeamten und Kampfhubschraubern schützte diese große Zusammenkunft hochrangiger Politiker Und sicher schützten Kampfflugzeuge den Luftraum, den Vatikanstaat und die Bevölkerung Roms gegen Angriffe à la 9/11 200.000 Menschen waren auf einem Quadratkilometer anwesend - auch eine Herausforderung für die Infrastruktur (von mobilen öffentlichen Toiletten bis zu Notfallsanitätern bei Kreislaufproblemen, von Detektiven zur Bekämpfung von Taschendieben bis zu Abgabestellen von Trinkwasser) Internationale Sender wie BBC berichteten sehr ausführlich über das Ereignis RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - exkath - 19-05-2025 (19-05-2025, 19:50)Sinai schrieb: Das ist ein Ritus zur der Amtseinführung (Inthronisation) des neu gewählten MonarchenDa braucht man sich selbstverständlich nicht an die Vorgaben des Religionsgründers zu halten. Zitat:Deshalb nahmen auch so viele hochrangige Politiker - auch aus nichtchristlichen Gesellschaften daran teil!"Halt du sie blöd, ich halt sie arm." Dieses Kooperstionsmodell ist ist weltweit verbreitet. Der Vatikan ist anerkannter Rattenlinien Betreiber, als Politiker hält man sich die warm. Zitat:Der Vatikanstaat .... und strahlt ethisch als Meinungsbildner auf eine unvorstellbar große Diaspora von 1400 Millionen über die ganze Welt verstreuten Katholiken aus.An katholischer Ethik sind schon einige verreckt. Katharer, Hugenotten, Hexen fallen mir aus dem Stehgreif ein. Zitat:Man bewundere die äußerst bunte Liste der anwesenden Staatsgäste.Um eine Liste zu bewundern muss man wohl Katholik sein. Wär mir peinlich auf dieser Liste zu stehen RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - exkath - 19-05-2025 (19-05-2025, 20:45)Sinai schrieb: Zur Inthronisation kamen unter anderem: Beeindruckend wie eine Affenhochzeit. RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - Sinai - 19-05-2025 (19-05-2025, 22:52)exkath schrieb:Zitat:Man bewundere die äußerst bunte Liste der anwesenden Staatsgäste.Um eine Liste zu bewundern muss man wohl Katholik sein. Wär mir peinlich auf dieser Liste zu stehen Eine derart bunte Liste von Politikern aus allen möglichen Lagern zusammenzubringen, die zwecks Huldigung nach Rom reisen, ist ganz objektiv betrachtet, doch eine Meisterleistung des diplomatischen Parketts Das ist so wie die friedlichen Tiere am Wasserloch in Afrika - dort trinken alle Tiere friedlich nebeneinander, Löwe neben Zebra, Affe neben Krokodil RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - Ekkard - 19-05-2025 (19-05-2025, 23:08)Sinai schrieb: Das ist so wie die friedlichen Tiere am Wasserloch in Afrika - dort trinken alle Tiere friedlich nebeneinander, Löwe neben Zebra, Affe neben KrokodilWo hast du denn dieses Märchen her? RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - Ulan - 19-05-2025 (19-05-2025, 19:50)Sinai schrieb: Man bewundere die äußerst bunte Liste der anwesenden Staatsgäste. Und Du spielst hier die Regenbogenpresse. Kommt als naechstes, wer das schoenere Kleid anhatte, der Papst oder einer der Gaeste? Und dann noch ein paar Maerchen ueber Wasserloecher; das war wohl eins aus dem Paradies, von dem Du immer sprichst. RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - Sinai - 19-05-2025 (19-05-2025, 23:48)Ulan schrieb:(19-05-2025, 19:50)Sinai schrieb: Man bewundere die äußerst bunte Liste der anwesenden Staatsgäste. Wenn bei Dir schon der sehr ausführlich über die Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. berichtende BBC zur "Regenbogenpresse" zählt? RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - Sinai - 20-05-2025 Es gibt halt mediale Großereignisse über die viel berichtet wird. Mit großem personellen und materiellen Aufwand RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - Flattervogel - 20-05-2025 (19-05-2025, 23:08)Sinai schrieb:(19-05-2025, 22:52)exkath schrieb:Zitat:Man bewundere die äußerst bunte Liste der anwesenden Staatsgäste.Um eine Liste zu bewundern muss man wohl Katholik sein. Wär mir peinlich auf dieser Liste zu stehen Ich würde behaupten, "Huldigung" ist das falsche Wort. RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - Ulan - 20-05-2025 (20-05-2025, 08:03)Flattervogel schrieb: Ich würde behaupten, "Huldigung" ist das falsche Wort. Freundlich ausgedrueckt. Man kann bei solch einem unverfaenglichen Anlass als Politiker versuchen, mit Leuten zu reden, die man sonst eher selten trifft. Sie selbst machen dabei dasselbe Angebot. RE: Viele internationale Politiker bei Inthronisation des neuen Papstes Leo XIV. - exkath - 20-05-2025 Zitat:Papst Franziskus hatte in seinem letzten Pontifikatsjahr wiederholt auf das dramatische Defizit des Vatikans hingewiesen. Im September 2024 rief er die Kardinäle in einem Brandbrief zu mehr Sparsamkeit und zu neuen Finanzierungsideen auf.Q.:ht*tps://religion.orf.at/stories/3230198/ Zitat:Anders als andere Staaten hat der Vatikan seit dem 20. Jahrhundert keinen Zugang mehr zum internationalen Kapitalmarkt, um sich dort über Staatsanleihen zu finanzieren.Q.:s.o. Zu einem moralisch und finanziellen bankrotten Verein passt die Amtseinführung wie ein Arsch auf einen Eimer. |