14-05-2025, 11:13
(12-05-2025, 20:01)Thomas der Ungläubige schrieb: Der Zufall ist ein Gedankenkonstrukt an das man glauben muss. Er ist nicht Teil der empirischen
Wirklichkeit.
Oder wie es Anton Zeilinger ausdrückt: Zufall ist, wenn Gott nicht persönlich unterschreiben will.
wenn wir mit "zufall" akausalität meinen, so ist diese selbstverständlich "Teil der empirischen Wirklichkeit"
was auch niemand besser weiß als quantenphysiker wie zeilinger
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

