Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konnten sich die Bestandteile einer Zelle durch Zufall entwickelt haben?
#27
(04-05-2025, 15:49)Sinai schrieb: Genesis 1,1 "Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde" klingt sehr ungewöhnlich für atheistische Ohren
Aber klingt die Vorstellung von einer "Explosion eines Punctes" - eines ∞ kleinen "Objektes" ohne jede Ausdehnung - nicht noch viel viel unvorstellbarer?
Die ganze Welt, die Städte, die Häuser, die Materie der Gebirge waren angeblich vorher alle in einem Punkt, der einfach da war, und der sei dann explodiert . . .

Genesis 1, 1 klingt nicht "ungewoehnlich fuer atheistische Ohren", weil das ja schliesslich die Geschichte ist, die wir von klein auf gehoert haben. Dass diese Geschichte nicht stimmen kann, lernt man dann ein paar Jahre spaeter.

Was die Ausdehnung aus einem Punkt angeht, kann man das den Beobachtungen des Himmels entnehmen. Du rechnest schlicht die derzeitigen Geschwindigkeiten der Materie im Universum aus und bekommst dann schlicht heraus, dass die alle frueher zusammen waren. Dass die Staedte und Haeuser nicht in einem Punkt waren, sollte wohl auch Dir klar sein, da die von Menschen gebaut sind. Aber Du hast ja schon Schwierigkeiten zu akzeptieren, dass die Sonne 150 Millionen Kilometer von uns weg ist und das Licht von da 8 Minuten braucht. Was Deine Saetze mit den Staedten und Haeusern uns aber mal wieder zeigen, ist, dass Du Dir nie irgendwelche Gedanken zu so etwas gemacht hast.


(04-05-2025, 16:13)Sinai schrieb:
(04-05-2025, 16:06)Reklov schrieb: . . . dass nichts ohne Ursache entstehen kann. . .

Ein logischer Gedanke. Und auch wissenschaftlich einwandfrei.

Man denke an das Gesetz von actio und reactio


(04-05-2025, 16:06)Reklov schrieb: Das "Evrything out of Nothing", das Atheisten postulieren, stimmt nicht.

Hier dürftest Du mit deiner Kritik recht haben.

Wie so etwas funktioniert, hat Stephen Hawking oefter mal erzaehlt.

Ansonsten ist es doch egal. Auch fuer Gott nehmt Ihr doch an, dass der entweder aus dem Nichts entstanden ist oder schon ewig war. Ihr habt den Gedanken, den ihr hier so vehement ablehnt, nur verschoben.

Aber jetzt sind wir wieder bei Kosmologie. In Deinem Eingangsbeitrag ging es um die eukaryotische Zelle, und wie die entstand, ist zumindest in den Grundzuegen klar.


(04-05-2025, 16:38)Sinai schrieb:
(04-05-2025, 00:20)Ulan schrieb: . . . Deinen Lueckengott zu basteln . . .

Seltsame Wortwahl

Das ist dieselbe Wortwahl wie immer. Du bastelst Deinen Gott aus Deinen naturwissenschaftlichen Defiziten. Du kopierst hier eine Dir kompliziert erscheinende Liste zur eukaryotischen Zelle, verstehst nichts weiter, als dass das kompliziert ist, und deshalb muss Dein Gott das gemacht haben. Das ist der klassische Lueckengott. Das ist wie frueher, als Gott noch Blitze geschleudert und danach ordentlich gepoltert hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Konnten sich die Bestandteile einer Zelle durch Zufall entwickelt haben? - von Ulan - 04-05-2025, 18:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Photosynthese durch Menschen ? Sinai 18 8594 30-06-2021, 22:40
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste