(26-04-2025, 22:58)d.n. schrieb: Die Konklave ist der innerste Zirkel der Macht im katholischen Verein,.. die lassen sich nicht in die Karten schauen,.. und niemand kann die zwingen,.. da stehen da selbstherrlich drüber
"In den Anfängen des Christentums war es üblich, dass auch das römische Volk mitbestimmte bei der Wahl seines Bischofs"
Schreibt Vatican News im Artikel: Konklave: Ein Blick in die Geschichte
vor 6 Stunden
Sicher keine schlechte Idee damals.
Aber heute würde sich die weltweite katholische Welt schön bedanken, wenn die Einwohner Roms ihr einen Papst ihres Geschmacks erwählen könnten
Dies wäre eine - heute - unverständliche Bevorrechtung der Einwohner Roms
Aber eine Mitbestimmung durch die weltweite katholische Welt wäre etwas Anderes
Was damals das "römische Volk" war, ist heute die weltweite katholische Welt
Aber dass ich der Vatikan darauf einlassen würde, ist zu bezweifeln
Und damals kannte das römische Volk seine Priester persönlich, aber heute sind riesige Entfernungen. Katholiken in Manila kennen die Kandidaten aus entfernten Gebieten nicht persönlich, bloß aus dem Fernsehen
Daher die indirekte Wahl durch Wahlmänner wie im großen Land USA
Aber die Kardinäle sind nicht durch die Katholiken ihrer Diözese gewählt, sondern von vorigen Päpsten ernannt

