(26-04-2025, 22:58)d.n. schrieb: die lassen sich nicht in die Karten schauen
Ja, das ist richtig. Die vielen Gerüchte jetzt sind teilweise - wohl absichtlich vom Vatikan gestreutes Chicken Food (ein Ausdruck aus der Welt
der Geheimdienste für halbgare Nachrichten zur Desinformation der Öffentlichkeit und zur Irreführung des Feindes)
Allerdings kann es passieren, dass die katholische Welt - wie so oft - dann unzufrieden mit dem Erwählten ist
Hast Du nicht unlängst was vom "letzten Papst" geschrieben, eine Andeutung dass Franziskus eh schon der letzte Papst war (nach irgend einer mittelalterlichen "Prophezeiung" eines Malachias) ?
(26-04-2025, 22:58)d.n. schrieb: Konklave ... da stehen da selbstherrlich drüber
Ja, das ist in keiner Weise demokratisch. Der Vatikanstaat ist eine alte Wahlmonarchie
Die "Kurfürsten" (Kardinäle) wählen und haben das Stimmrecht - wie vor 1000 Jahren.
Aber andererseits mag ich mir das allgemeine und gleiche Wahlrecht aller 1400 Millionen Katholiken zur Papstwahl auch nicht vorstellen.
So viel ich weiß, habt ihr doch morgen Sonntag in Österreich eine Wahl? Die Bürgermeisterwahl von Wien. Ich habe mir die Plakate und Messages im Internet angesehen. Und an den Wahlkampf in Deutschland mit all den vielen Plakaten, Interviews, Wahlversprechen und Lügen kann ich mich auch erinnern. Wäre nicht auszudenken, was da los wäre bei einer weltweiten Wahl mit vielen hundert Millionen Wahlberechtigten
Da würde dann vielleicht der größte Lügenkönig die Papstwahl gewinnen