Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Doku: Ernährung in Hinduismus und Buddhismus?
#25
Vor längerer Zeit speiste eine Kollegin von mir im chinesischen Restaurant die berühmte "Fastenspeise der Buddhisten"
Die Speise sah aber sehr lecker und üppig aus!
Und wie mir die Kollegin sagte, war das ein Festschmaus

Das glaube ich, denn auch vegetarische Speisen können sehr gut und wirklich nahrhaftsein. Da hat jede Nationalküche ihre berühmten Leckerbissen. (Vom öltriefenden ungarischen "Langos" bis zum türkischen "Den Imam hat's umgehauen", das sind öltriefende gefüllte Auberginen - oder das Appenzeller Käsefondue)

Wenn man aus kultischen Gründen einen Tag in der Woche kein Fleisch ißt, dann ist das kein Verzicht, sondern eine willkommene Abwechslung !
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Doku: Ernährung in Hinduismus und Buddhismus? - von Prometheus - 16-05-2013, 18:05
RE: Doku: Ernährung in Hinduismus und Buddhismus? - von Prometheus - 18-05-2013, 12:21
RE: Doku: Ernährung in Hinduismus und Buddhismus? - von Sinai - 05-04-2025, 22:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste