(29-03-2025, 16:35)subdil schrieb: Es geht letztlich darum, dass es ein unlösbares Rätsel bleibt, wie aus unbelebter Materie plötzlich eine Innenwelt, ein bewusstes Erleben entstehen soll. Dieses Wunder, denn es ist eins, müsste die Naturwissenschaft erst mal erklären können
wieso?
du erklärst ja auch nichts, behauptest bloß. da sind die hypothesen der naturwissenschaft mindestens genauso plausibel
Zitat:Hier müsstest du einfach mal Introspektion betreiben und dich fragen: Kann das wirklich sein? Ist es nicht viel eleganter und angebrachter, davon auszugehen, dass Bewusstsein an sich nicht weiter reduzierbar ist, sondern an sich ein fundamentaler Bestandteil des Universums ist?
ich frag dich noch mal: was soll ein "nicht weiter reduzierbarer fundamentaler Bestandteil" von egal was überhaupt sein?
na klar ist bewußtsein als emergentes phänomen organisierter strukturen "Bestandteil des Universums"
Zitat:(28-03-2025, 19:51)petronius schrieb: was meinst du mit einem "fundamentalen phänomen", noch dazu im gegensatz zu einem realen?
Nicht im Gegensatz zu einem realen
warum stellst du das dann aber hier
Zitat:Es geht zum Beispiel um die Unterscheidung zwischen Phänomenen, die in die Kategorie "real" oder in die Kategorie "fundamental" fallen
einander gegenüber?
Zitat:natürlich ist es so, dass alle Phänomene, die in die Kategorie "fundamental" fallen, gleichzeitig auch in die Kategorie "real" fallen. Aber nicht alle Phänomene in der Kategorie "real" fallen gleichzeitig auch in die Kategorie "fundamental"
und was soll "fundamental" dann in bezug auf deine these bedeuten oder gar sein?
Zitat:Was Bewusstsein ist kann nur Introspektion beantworten
nein, natürlich nicht. warum sollte das so sein, wie kommst du auf so was?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)