28-03-2025, 14:51
(28-03-2025, 13:21)subdil schrieb: Sam Harris ist bekanntermaßen Atheist und Skeptiker und sollte daher nicht im Verdacht stehen, sich in esoterischen Schwärmereien zu verlieren. Vielmehr geht er die Frage nach dem Phänomen des Bewusstseins im Universum in diesem Podcast zusammen mit seiner Frau Annaka Harris von einem naturwissenschaftlichen und neurowissenschaftlichen Standpunkt aus an, ohne aber die üblichen materialistischen Scheuklappen aufzusetzen
um welches phänomen handelt es sich dabei?
ich kann mir jetzt unter einem "Phänomen des Bewusstseins im Universum" nichts vorstellen, ich kenne nur bewußtsein als eigenschaft von individuen
Zitat:Ich habe selten ein Gespräch über dieses Thema gehört, welches sich so tief und in solcher sprachlicher Klarheit mit der Frage auseinandersetzt, ob Bewusstsein ein fundamentaler Bestandteil des Universums ist bzw. sein könnte
in welcher hinsicht? gestützt auf welche beobachtungen und erkenntnisse?
Zitat:Nach diesem Podcast ist mir klarer denn je, dass dies die zentrale Frage der zukünftigen Wissenschaft sein wird. An dieser Frage wird sich entscheiden, welchen Weg die Wissenschaft einschlagen wird: Sich weiterhin aus Angst vor esoterischen Entgleisungen im materialistischen Elfenbeinturm verkriechen oder sich öffnen für neue Möglichkeiten, neue Wege der Erkenntnisse und neue Ideen
es geht bei wissenschaft nicht um was auch immer "im materialistischen Elfenbeinturm", sondern um den gewinn von erkenntnissen nach der wissenschaftliche methode
geht es in diesem podcast um wissenschftliche erkenntnisse oder um freies spekulieren und fabulieren?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)