(06-03-2025, 13:05)Reklov schrieb:(06-03-2025, 00:19)Sinai schrieb:(05-03-2025, 22:57)Ulan schrieb: Wie man sieht, hat Nietzsche das schon so festgestellt. Das Zitat von Spinoza, das ich anderswo erwaehnt habe, benutzt zwar nicht den gleichen Wortlaut, aber weist auf dasselbe Problem hin.
Nietzsche und Spinoza waren aber sehr umstritten
... na und?! - "Umstritten" ist "normal", weil menschliche Denkwege und die damit verknüpfte Sprache nun mal keinen Zugang zur umgreifenden Wahrheit öffnen können. . .
Gruß von Reklov
Stellt sich halt die Frage, ob Spinoza und Nietzsche einen von Dir gewünschten "Zugang zur umgreifenden Wahrheit öffnen" konnten ?
Spinoza ist ein interessanter tragischer Fall, man lese seine Biographie in Baruch de Spinoza - Wikipedia
Dort steht auch folgende Bewertung:
"Die Philosophie Spinozas ... fand ein Jahrhundert später bei Denkern wie Lessing, Herder oder Goethe Anklang. Der Aufklärer Pierre Bayle bezeichnete Spinozas Philosophie hingegen als die „monströseste und absurdeste“ Hypothese, die man sich vorstellen könne."
Nietzsche erkrankte mit 44 Jahren psychisch, siehe Friedrich Nietzsche - Wikipedia