(19-02-2025, 18:50)exkath schrieb: "Deutsch" bedeutete ursprünglich "volksmäßig, dem Volke eigen". Umgangssprache ist richtiges deutsch.
Das ist sicherlich eine Haltung, die man sich zu eigen machen koennte, und so funktioniert auch Englisch, indem Wortbedeutungen und Grammatik einfach dem Gebrauch folgen, nicht umgekehrt.
Das "Sprache des Volkes" war aber etwas anders gemeint, als hier suggeriert wird: es ging dabei um "nicht das Latein des Klerus" oder eine der romanischen Nachfolgesprachen, wie das vom Adel gesprochene Franzoesisch, da der Begriff zuerst fuer das Englische belegt ist.


