17-02-2025, 21:44
(14-02-2025, 15:45)Reklov schrieb: "für ein Weilchen" (wie Du schreibst), ist im Vergleich mit kosmischen Zeit-Dimensionen, wohl weit weniger als 1 Sekunde!
Ulan
Ich sprach von Milliarden von Jahren, was fuer menschliche Verhaeltnisse halt unvorstellbar mehr ist als eine Sekunde.
... was ich meinte, hast Du nicht verstanden. Es geht mir hier um Relationen! Im Verhältnis zu einer Ewigkeit sind auch Milliarden Jahre weniger als ein Zucken der Wimpern!
(14-02-2025, 15:45)Reklov schrieb: Wie Leben entstehen "könnte", mag theoretisch überlegt werden. Woher es kommt, bleibt jedoch ein Geheimnis, wie übrigens viele Wissenschaftler unumwunden zugeben. Da hilft leider auch keine Fachliteratur weiter!
Ulan
Doch, da hilft Fachliteratur weiter. Falls Du mal wieder die muessige Frage stellen willst, warum es ueberhaupt etwas gibt und nicht nichts, geschenkt.
... diese Frage ist nicht müssig, denn ihr ordnet sich nun mal ALLES unter. Da magst Du noch so lange Fachliteratur wälzen oder in dein Mikroskop gucken!

(14-02-2025, 15:45)Reklov schrieb: Obwohl ja u.a. der Antrieb bei Bakterien (molekularer Motor) entschlüsselt ist, wird seine eigentliche Herkunft ungeklärt bleiben!
Ulan
Da jedes einzelne Protein, das in diesem Motor verbaut ist, fuer sich selbst bereits eine andere Funktion hat, ist das letztlich gar nicht so unklaerbar, wie Dir vorschwebt.
... ich sprach von Herkunft, nicht von Funktion. Also vom WOHER, nicht vom WIE ...

Ein Protein (Eiweißstoff) ist aus Aminosäuren aufgebaut. Schön und gut, nur, - hast etwa Du dieses Makromolekül "in die Welt" gesetzt oder den biologischen Rotationsmotor konzipiert, der nur einen Durchmesser von 45 nm hat und sich mehrere hundert Mal pro Sek. dreht?
(14-02-2025, 15:45)Reklov schrieb: Darüber solltest nicht nur Du (neben all Deiner wissenschaftlichen Arbeit) auch mal völlig unvoreingenommen nachdenken!
Ulan
Tu ich doch! Nur im Gegensatz zu Dir lese ich halt auch Literatur, die sich sachlich mit solchen Fragen auseinandersetzt, anstatt darueber hinwegzuschwadronieren.
... auch ich lese Fachliteratur! Sie stößt aber schnell an ihre bekannten Grenzen, auch wenn sie sich mit Fragen sachlich auseinandersetzt!
Das aber ist ihre Grenze: die Sache, das Gegenständliche. - Warum glaubst Du wohl, existiert denn dieses Religionsforum? Sicher nicht deswegen, weil Naturwissenschaften in der Lage wären, die eigentlichen Geheimnisse des Daseins im Sein (wie wir es kennen!) ergründen zu können!

Man merkt aber an vielen Stellen der hier stattfindenden Themengespräche, dass die Moderatoren im Grunde "parteiisch" denken, z.B. den Begriff "Gott" schon mal von vornherein für äußerst "unseriös" halten.
Gruß von Reklov