31-01-2025, 19:47
(30-01-2025, 18:51)petronius schrieb:(30-01-2025, 15:28)Reklov schrieb: Die erwähnte Hitze im Inneren der Erde würde im Fall der angeführten "Raucher" überhaupt keine Rolle spielen, denn - ohne Sonne wäre auch kein Wasserkreislauf in Gang gekommen!
welcher wasserkreislauf? sag, hast du auch nur den gerinsten tau von dem, was du hier brabbelst?
Zitat:Wie denn auch? - Bei minus 273 Grad Außentemperatur hätte sich das Thema der Entwicklung von Einzellern zu Mehrzellern wohl sicher schnell erledigt!
nein, solange genug wärme aus dem erdinneren kommt
@ petronius,
... die Erde kühlte sich nach und nach ab, so dass sich auf der Kruste Wasser sammeln konnte. Dieser Prozess dauerte lange und erst vor 4 Milliarden Jahren sank die Temperatur unter 100 Grad Celsius - wie es Experten eben beschreiben.
In den nun entstehenden Meeren begann vor ca. 3,8 Milliarden Jahren das LEBEN - zunächst aber nur in Form einfachster Bakterien. Und diese nutzten die Wärme an den von dir erwähnten "Rauchern". Wärme aus dem Erdinneren allein (ohne Wasser, in Form von Lava) hätte den Ur-Baktereien wohl nichts gebracht, denn Lava ist immerhin 500 - 1200 Grad heiß! Es brauchte also schon diese Hydrothermalquellen (Raucher).
Diese schwarzen Raucher spielen zudem eine entscheidende Rolle für die Stoffflüsse - und Bilanzen der Ozeane. -
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich denke, dass Du nicht recht weißt, von was Du hier brabbelst, wenn du so naiv nach dem Wasserkreislauf fragst!?

Gruß von Reklov