Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das „Verständnis“ anderer?
#71
(30-01-2025, 18:17)Reklov schrieb: ... tragisch ist ebenfalls, dass Du nur in Kategorien zu denken pflegst und gar nicht einsiehst, dass auch Wissenschaftler nicht ganz ohne Glauben auskommen können, mag dieser auch mit völlig anderen Fakten/Dingen unterlegt sein! -

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Habe ich Wissenschaftlern irgendwo abgesprochen, dass sie einem Glauben anhaengen koennten? Nein? Du erfindest also wieder angebliche Ansichten von mir, die ich nicht habe. Nur, in Wissenschaft selbst hat Glaube nichts zu suchen. Als Privatpersonen koennen sie sich natuerlich zu philosophischen Fragen aeussern.

Du schreibst weiters ueber Hawking, und natuerlich schreibst Du ihm mal wieder die Einsicht in solche Fragen ab. Er schreibt ganz klar in der Einleitung zu "Brief Answers to the Big Questions", dass er sich wundert, warum so viele Leute ihn als Physiker dauernd nach seiner Meinung zu den grossen Fragen des Lebens fragen wuerden, wozu die Physik ja eben gerade nichts sagt, aber er dieses Buch schreiben wuerde, damit er diese dauernden Fragen endlich in einem Aufwasch beantwortet haette, die Fragerei an ihn also ein Ende finden koennte.

(30-01-2025, 18:17)Reklov schrieb: Der Naturwissenschaftler St. Hawking formulierte sogar ein sprachliches "Kunststück" indem er behauptete: "Weil es ein Gesetz der Schwerkraft gibt, kann und wird sich ein Universum selber aus dem Nichts erschaffen."

Ja, er erklaert ja auch, wie das funktioniert, sogar unter Einhaltung des Energieerhaltungssatzes.

(30-01-2025, 18:17)Reklov schrieb: Weiter zitiert die TIMES den Wissenschaftler: "Spontane Schöpfung ist der Grund, warum es statt dem Nichts doch etwas gibt, warum das Universum existiert, warum wir existieren."
In seinem Bestseller "Eine kurze Geschichte der Zeit" hatte der an ALS leidende Astrophysiker noch anders geurteilt. Damals schrieb er von einer Art ultimativen Theorie hinter der Schöpfung, die womöglich auf einen Gott hinweisen könnte. Später erst kam er zu dem Schluss, dass seiner Ansicht nach kein Gott für das Entstehen des Universums nötig sei. Dabei kann er nicht einmal sagen, was er persönlich denn unter dem Begriff überhaupt versteht!

So etwas kommt heraus, wenn Leute nicht richtig lesen oder halt das verstehen, was sie verstehen wollen. Er hat "Gott" definiert, und zwar im Sinne Einsteins. Aber auch Einstein wurde missverstanden, dass er damit irgendein uebernatuerliches Wesen meinen wuerde; dem ist halt nicht so.

(30-01-2025, 18:17)Reklov schrieb: Hawking schreibt in seinem Buch "Der große Entwurf", dass neue physikalische Theorien eindeutig zeigten, unser Universum könnte aus sich selber heraus entstanden sein. (Man beachte hier das Wort "könnte".)
Dazu sage ich: ist aber auch nur eine Glaubenssache - und stelle die Frage: Auf welchen Boden gründen Wissenschaftler ihren Glauben an die rationale Begreifbarkeit des Universums?

Ja, das ist Dein Missverstaendnis von Wissenschaft. Hawking "glaubt" nicht, dass das Universum so entstanden sein koennte, sondern stellt nur dar, wie es nach den uns bekannten Naturprozessen entstanden sein koennte, und warum das sich energetisch ausgeht. Was er damit leistet, ist, zu zeigen, dass es keinen Schoepfergott benoetigt, also die Frage nach dem Beginn des Universums auch Antworten hat, die einen solchen nicht benoetigen. Das ist das Entscheidende, das wir Dir auch schon seit Jahren vermitteln wollen, wo Du aber einfach die Ohren dicht machst.

(30-01-2025, 18:17)Reklov schrieb: St. Hawking erwähnte dem Guardian gegenüber, dass Religion ein Märchen für diejenigen sei, die sich vor der Dunkelheit fürchten. Dem kann man leicht entgegnen: Atheismus ist ein Märchen für diejenigen, die sich vor dem Licht fürchten.   Icon_razz

Manche Glaeubige sind sich jedes noch so toerichten Vergleichs nicht zu bloede. Tut mir leid, aber Religion hat genau diesen Zweck: sie bedient Deine Angst vor dem Tod. Ich habe keine Angst vor dem Tod, brauche sie also nicht. Das Licht leuchtet mir genauso, wie jedem anderen auch.

(30-01-2025, 18:17)Reklov schrieb: @ Ulan,

ich weiß gar nicht, was Du da groß bemängeln willst? Hier im Forum werden doch nur unterschiedliche Weltanschauungen gegenüber gestellt!
Und dass moderne Weltanschauungen nichts über die Bedeutung des Menschen im Kosmos sagen können, ist einer der Gründe, warum die Menschen seit jeher in Glaubenskämpfe verstrickt waren und sind, - und sei es auch nur der Glaube an Macht, Geld und Besitz.

Ich habe das bemaengelt, was Du zitiert hast. Wissenschaft selbst ist keine Weltanschauung, und ich habe nur darauf hingewiesen, dass Wittgensteins Aussage schlicht falsch war. Natuerlich gibt Wissenschaft Erklaerungen, aber halt ueber Zusammenhaenge, nicht Bedeutungen.


Nachrichten in diesem Thema
Das „Verständnis“ anderer? - von Keiler - 30-12-2024, 09:15
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 30-12-2024, 10:15
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 03-01-2025, 16:35
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 02-01-2025, 16:39
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 05-01-2025, 12:54
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 05-01-2025, 18:57
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 07-01-2025, 13:45
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 08-01-2025, 08:26
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 08-01-2025, 10:00
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 08-01-2025, 13:39
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 10-01-2025, 12:34
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 11-01-2025, 13:24
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 09-01-2025, 17:56
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 09-01-2025, 10:52
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 10-01-2025, 14:23
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 10-01-2025, 15:13
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 11-01-2025, 14:46
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 12-01-2025, 13:19
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 29-01-2025, 13:55
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 30-01-2025, 15:48
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 30-01-2025, 20:06
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 05-03-2025, 20:55
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 05-03-2025, 22:57
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 00:19
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 06-03-2025, 00:50
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 01:03
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 22:01
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 06-03-2025, 00:46
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 00:28
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 22:15
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 06-03-2025, 22:20
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 22:32
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 06-03-2025, 22:18
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 23:04
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 07-03-2025, 10:59
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 07-03-2025, 13:23
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 07-03-2025, 14:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vom gerechten Genozid, der Wiedergeburt und anderer Apologetik Farius 203 8236 09-09-2025, 21:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Verständnis zu Jesus=Gott Timo 92 39442 15-03-2021, 19:53
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste