(26-01-2025, 13:10)Reklov schrieb: Die Alternative zu einer Vorstellung von "intelligentem Design" kann sprachlich zumindest so geformt werden, dass es nicht unlogisch ist, etwas anzunehmen, dass durch sich selbst "notwendig" ist, - das die Ursache seiner Notwendigkeit nicht außerhalb seiner selbst hat, sondern die Ursache der Notwendigkeiten aller anderen Dinge ist.
Jetzt hast Du etwas von mir in "dieser Richtung" gehört.
Ja, dann sage mir doch, was Hawking vorgeschlagen hat, was dort am Ursprung steht? Du schmueckst Dich doch auch sonst mit seinen Aussagen.
(26-01-2025, 13:10)Reklov schrieb: In Deinem Hirn sollte aber zumindest ankommen können, dass Du diese erwähnte "Alternative" weder unter dem Mikroskop, noch in einem Reagenzglas "entdecken" wirst können!
Sag nur! Ich lebe ja auch jetzt.
(26-01-2025, 13:10)Reklov schrieb: Immerhin kann "Intelligent Design" von der forschenden Intelligenz des Menschen erkannt und auch korrekt über Mathematik belegt/berechnet/dargestellt werden. Warum also sollte man denn diesen Begriff strikt ablehnen wollen?
Weil der Begriff nichts aussagt und keinerlei praktische Relevanz hat, sondern nur etwas ueber Deine emotionalen Beduerfnisse verraet.