26-01-2025, 15:36
(26-01-2025, 13:10)Reklov schrieb: Die Alternative zu einer Vorstellung von "intelligentem Design" kann sprachlich zumindest so geformt werden, dass es nicht unlogisch ist, etwas anzunehmen, dass durch sich selbst "notwendig" ist, - das die Ursache seiner Notwendigkeit nicht außerhalb seiner selbst hat, sondern die Ursache der Notwendigkeiten aller anderen Dinge ist
"sprachlich formen" kannst du, was du lustig bist - logisch ist es deshalb aber noch lange nicht
welche logik (die dir nicht sofort auf die eigenen füße fällt) sollte denn so ein paradoxes wesen begründen?
Zitat:Immerhin kann "Intelligent Design" von der forschenden Intelligenz des Menschen erkannt und auch korrekt über Mathematik belegt/berechnet/dargestellt werden
ich wüßte nicht, wie
und du kannst das auch nicht vorführen
mit der mathematik ist das übrigens auch insgesamt so wie mit ihrer teildisziplin logik: garbage in - garbage out
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)