23-01-2025, 17:31
(22-01-2025, 14:44)petronius schrieb: doch - gerade für ein verständnis des kosmos sind sie überflüssig, weil unbrauchbar. ihren "wert" haben sie subjektiv, jeweils für das individuum, dem solche vorstellungen gefallen. nicht aber für das objektive verständnis des realen kosmos
Ein objektives Verständnis des realen Kosmos kann es nicht geben. Der Dichter Heinrich von Kleist hat es so formuliert:
"Wir können nicht entscheiden, ob das, was wir Wahrheit nennen, wahrhaft Wahrheit ist oder ob es uns nur so scheint".
Dies ist meines Erachtens die beste Formulierung des Sachverhalts, der des Öfteren mit einem "Ich weiß, dass ich nichts weiß" oder ähnlichem beschrieben wird. Wir können durchaus überzeugt von einer Wahrheit sein, aber wir können niemals zu 100% entscheiden, ob dies nun wirklich die objektive Wahrheit ist oder ob es uns nur so scheint. Dies trifft selbstverständlich auch auf alle wissenschaftlichen Wahrheiten zu. Und da die wissenschaftlichen Wahrheiten immer nur äußere Wahrheiten sind, sind diese sogar ganz besonders von diesem Sachverhalt betroffen.
(23-01-2025, 00:26)Ekkard schrieb: Wer das, was mit den naturwissenschaftlichen Methoden gewonnen wurde, über Bord würfe, wäre im Angesicht der Erfolge (PC, Navi, Präzisionsuhren, ...) ein Narr, dem sein "innerer Weg" irgendwann "auf die Füße fällt".
Das eine muss das andere nicht ausschließen. Man kann die Errungenschaften der naturwissenschaftlichen Methoden nutzen und sogar großen Respekt vor der Naturwissenschaft haben, gleichzeitig aber erkennen, dass die Naturwissenschaft nicht das richtige Vehikel ist, um uns in der spirituellen Wahrheitssuche weiter zu bringen.
Im Gegenteil, dort steht sie im Weg, weil sie nur äußere Wahrheiten kennt, wir aber in der Spiritualität nach inneren Wahrheiten suchen. Noch richtiger ist es zu sagen, dass sie sogar nicht einmal im Wege steht, sondern einfach komplett irrelevant ist, denn wie könnten oberflächliche äußere Wahrheiten auch nur ins Innere vordringen, wo das eigentliche Feld der spirituellen Erkundung liegt?
Und genau so wenig können die inneren Wahrheiten der Spiritualität der Naturwissenschaft im Wege stehen, weil diese nur im Außen operiert, wo Inneres gar nicht vorkommt.
Deshalb ist unser Grundstreit hier im Forum auch eigentlich ganz abwegig. Hier streiten Fußballspieler mit Golfspielern über die Regeln "des Spiels" - und können sich nicht einigen. Was ja wahrlich kein Wunder ist.
(23-01-2025, 00:26)Ekkard schrieb: Diese "anderen Denkwege" ignorieren die Realität und leben von der Toleranz einer hinreichend netten Gesellschaft. Niemand braucht jene "anderen Denkwege" fürs praktische Leben. Sie sind gedanklicher Luxus, ein Wohlfühlfaktor.
Das sehe ich genau andersherum. Die Menschheit hat Jahrtausende ganz ohne Naturwissenschaft überlebt, spirituelle Lehren hingegen sind so alt wie die Menschheit selber. Ich sagte es schon zuvor: Ich habe großen Respekt vor der Naturwissenschaft. Aber sie wird ziemlich sicher nur einen kurzen Gastauftritt haben - in historischen Dimensionen gedacht.
Denn die Erfolge der Naturwissenschaft und deren technologische Umsetzungen sind nur im Kontext eines immerwährenden Nachschubs an fossilen Brennstoffen denkbar und möglich gewesen. Gerade Wissenschaftler ist ein Luxus-Job, den es nur im Kontext einer sehr stabilen Infrastruktur über lange Zeiträume hinweg geben kann. Spirituelle Lehrer und Künstler hingegen gab es schon immer - weil eben die inneren Wahrheiten ganz unabhängig von äußeren Entwicklungen bestehen.
Und deshalb wird es Künstler und spirituelle Lehrer auch dann noch geben, wenn aufgrund einer äußeren Entwicklung zurück zur Natur - nach dem Aufbrauchen der fossilen Brennstoffe - die Naturwissenschaft langsam aber sicher wieder aus dem Leben der Menschen verschwinden wird, einfach weil es die nötige Infrastruktur für solche Luxusprojekte wie Labore, Teilchenbeschleuniger und Satelliten dann nicht mehr geben wird.