Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naiver Realismus und Echter Realismus
#35
(20-01-2025, 22:10)subdil schrieb: Niedertracht? Niederträchtige Handlungen fügen einem anderen auf gemeine Weise Schaden oder Übles zu, so ist dieses etwas altmodische Wort definiert. Davon kann aber in meinem hypothetischen Beispiel keine Rede sein.
Dir ist nicht bewusst, das sich das (vorgestellte, angenommene) Höhere Wesen in diesem Falle ethisch korrekt verhält? Ernsthaft? Es lässt Menschen noch ein paar Inkarnationen erleben, damit sie endlich kapieren, was sie sollen. (Geht's noch?)

(20-01-2025, 22:10)subdil schrieb: Wenn ich mich in die Perspektive dieses hohen geistigen Wesens versetze, würde ich einfach denken, dass dieser Mensch, der grundsätzlich alles Transzendente ablehnt, noch nicht bereit für entsprechende Interaktionen mit höheren Welten ist. Man könnte sogar sagen, dass sich diese Wesenheiten auf Distanz halten, um die Menschen zu beschützen, die noch nicht bereit sind für eine solche Begegnung.
Ach - der Schutz! Dir gehen die Ausreden auch nicht aus! Alle diese Annahmen sind herbei gezerrt, weil etwas sein muss (Transzendenz, Höhere Wesen), was sich nicht nachweisen lässt! 

(20-01-2025, 22:10)subdil schrieb: Spiritualität ist irrational, so wie Träume auch irrational sind. Aber Träume folgen einer Traumlogik und so hat auch die Spiritualität ihre eigene Logik.
Das ist doch eine Bankrott-Erklärung! Für irgendeine These schaffe ich mir flugs eine "eigene Logik". Das kann es ja nun nicht sein! Oder anders: Dann stellen wir kritisches Nachdenken einfach ein - und ciao!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Naiver Realismus und Echter Realismus - von Ekkard - 20-01-2025, 22:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste