(20-12-2024, 17:17)Ulan schrieb: Wenn man versucht, Luecken in unserem Wissen dazu zu benutzen, darin einen Gott unterzubringen, dann nennt man das den "God of the Gaps", also den "Gott der Luecken". Solche Luecken koennen tatsaechlich oder vermeintlich sein, fuehren aber zu einer Art der Argumentation fuer den Glauben, die jederzeit in sich zusammenfallen kann, weil die Grundlage eines solchen Glaubens sich staendig aendert.
@ Ulan,
"Gott" kann schon mal nicht als "Lückenbüßer" für menschliche Unwissenheit herhalten! Erstens, weil dieses Wort nur eine Art "Platzhalter" ist - und zweitens, weil sich ja wissenschaftliche Argumente und ihre der Veränderung unterworfenen Bedingungen ja auch nicht als Argument für einen fundierten und "glaubhaften" Atheismus verwenden oder herleiten lassen!!! - Auch bei einem solchen Versuch fällt alles schnell in sich zusammen.

Lies doch bitte nochmal in dieser Rubrik unter "Der Begriff Gott" nach, was Nikolaus von Kues zu diesem Wort anmerkte!
Soooo einfach, wie Du es dir machen möchtest, ist das Thema nun in keinem Fall.

Gruß von Reklov