20-01-2025, 10:07
(19-01-2025, 22:29)subdil schrieb:(18-01-2025, 21:57)Ulan schrieb: Du erklaerst mir hier gerade, dass Deine Intuition deshalb oefter richtig liegt, weil sie auch dann richtig liegt, wenn Du erkennen musst, dass sie falsch lag? Soll das irgendwie logisch sein? Ist das das Geheimnis der Spiritualitaet, also, auch das Scheitern als Sieg zu sehen? Wenn das nicht mal nach emotionaler Glueckssuche aussieht...
Nein, das Problem ist hier, dass du - genau so wie Petronius - gar nicht verstanden hast, was ich da erklärt habe. Ich habe die Funktionsweise der Intuition in der Spiritualität erklärt - und ihr versucht diese Erklärung mit der Ratio zu verstehen! Dies ist ein weiterer Grund, warum wir oft aneinander vorbeireden. Man kann die Intuition nicht mit der Ratio verstehen, genauso wenig wie man die Ratio mit der Intuition verstehen kann. Genau deshalb gibt es ja beide.
Ach ja! Du moechtest mir erklaeren, dass Spiritualitaet irrational ist. Das hast Du ja auch schon (als Frage) mit dem Universum als Ganzem gemacht. Wenn etwas nicht hinterfragt werden kann - also nicht mal theoretisch - dann hat es keinerlei praktische Bedeutung. Solche Sprituatlitaet dient nur der Unterhaltung. Das ist wie bei einer Fernsehserie, die schon drei Staffeln vorher so viele Plotloecher hatte, dass man irgendwelche innere Konsistenz schon lange aufgegeben hat, und man schaut nur noch weiter, weil man die Interaktion der beteiligten Schauspieler mag. Wem's gefaellt. Irgendwie muss man die Langeweile ja fuellen.
(19-01-2025, 22:29)subdil schrieb: Aber dennoch ist euer stures Dagegenhalten kein eigentliches Nachdenken über die Möglichkeiten des Weiterlebens der Seele nach dem Tod des Körpers - sondern nur ein grundsätzliches und rigoroses Ablehnen dieses Gedankens. Also eben in diesem Kontext schädliches materialistisches Denken.
Ich kann nur fuer mich sprechen, und ich habe lange darueber nachgedacht. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass da nichts ist. So unterhaltsam finde ich das ab einem bestimmten Punkt dann halt nicht mehr.
(19-01-2025, 22:29)subdil schrieb:(18-01-2025, 21:57)Ulan schrieb: Na ja, mit Jordan Peterson kann ich nicht viel anfangen, aber was soll's; er ist ja sehr beliebt.
Und frag dich mal, warum er so beliebt ist, gerade bei jungen Leuten und noch spezifischer bei jungen Männern.
Nun, ich frage mich auch, warum die AfD oder die FPÖ so beliebt sind, gerade bei jungen Leuten und noch spezifischer bei jungen Maennern. Anscheinend bewegt sich auch Geschichte immer in Zyklen, trotz einer gewissen Grundtendenz. Junge Leute haben den Nachteil, dass sie die Zeit davor nicht mehr kennen. Gewisse Fehler muessen anscheinend immer wieder wiederholt werden. Und klar, "Altersweisheit" kommt halt manchmal als Zynismus rueber. Ueber die Zeit ihrer Mondtaenze zu Bongo-Klaengen, die sie dem konservativen Mief abtrotzen mussten, reden die Alten halt nicht mehr so gerne. Sie haben ihren Zweck erfuellt.