16-01-2025, 17:24
(15-01-2025, 21:56)subdil schrieb: Vielleicht wird die Wissenschaft ja irgendwann einmal dazu in der Lage sein, die spirituellen Fragen zu beantworten, wobei sie sich zu diesem Zweck vermutlich in einem ganz enormen Ausmaß weiterentwickeln muss. Nur, das hat sie ja auch schon zuvor getan.
Nehmen wir als Beispiel die Quantenphysik. Bevor diese entdeckt wurde, konnte sich niemand vorstellen, dass die Wissenschaft eines Tages von Unschärferelationen und spukhaften Fernwirkungen sprechen wird. Und so können wir auch heute noch keine definitiven Vorstellungen von den Begriffen einer spirituellen Wissenschaft haben, weil diese noch nicht entdeckt wurde.
Und so haben wir eben bisher nur Ahnungen - vielleicht könnte man zum Beispiel die gesamte Anthroposophie als eine solche Ahnung bezeichnen. Eben eine Vorahnung einer spirituellen Wissenschaft
erst mal hat ulan sein "keine ahnung" nicht wörtlich gemeint, sondern die umgangssprachliche phrase für "nichts wissen" gebraucht. was natürlich auch du verstanden hast, und jetzt nur vorsätzlich mißverstehst, um daraus ein "argument" für deinen spirituellen traum zu basteln. haken wir es einfach unter "eristik für arme, volkshochschul-grundkurs" ab
zweitens ignoriert dein "beispiel" von der quantenphysik genau das, was ulan gesagt hat:
der unterschied zwischen wissenschaft und esoterik etc. ist nicht, daß die wissenschaft (noch) nicht alles weiß, sondern daß sie ihr nichtwissen zugibt und über nicht gewußtes keine aussagen trifft - ganz im gegenteil zu deinem denken, das nicht gewußtes einfach mit frei daherfabuliertem füllt
anthroposophie kann natürlich nie etwas mit einer "spirituellen Wissenschaft" zu tun haben, wie es auch gar keine solche geben kann - denn dazu müßte sie sich ja der wissenschaftlichen methodik bedienen. was das wiederkäuen von frei erfundemnem freilich nicht ist
Zitat:wir weisen immer wieder darauf hin, daß realität ist, was intersubjektiv festgestellt wird. von "naturwissenschaftlich nachgewiesen" ist dabei noch gar nicht die rede
Aber intersubjektiv festgestellt wird ja auch ganz vieles, was in Meditationserfahrungen, außerkörperlichen Erfahrungen, Nahtoderfahrungen, mystischen Erlebnissen usw... beschrieben wird
[/quote]
du willst schon wieder nicht verstehen, was "intersubjektiv festgestellt" bedeutet. nicht, daß zwei denselben traum träumen, sondern daß alle und jeder die gleiche erfahrung macht
Zitat:Das ist natürlich keine mathematische, sondern nur eine symbolische Gleichung
was soll jetzt schon wieder eine "symbolische Gleichung" sein? irgendwelchen unfug hinschmieren und ein gleichheitszeichen in die mitte setzen?
Zitat:Wie aus Nichts etwas entstehen kann, ohne das Jemand oder Etwas dieses Entstehen bewirkt, das konnte mir noch niemand schlüssig erklären
du auch nicht, und deine "gleichung" erst recht nicht. was soll das ganze also?
du hast "keine ahnung", weißt darüber also gar nichts - dann schweig davon doch einfach stille
Zitat:Die Erschaffungshypothese ist einfach glaubhafter als die These, dass Nichts plus Nichts auf einmal aus einer Laune der Natur heraus Etwas ergeben hat und nicht mehr Nichts. Wie sollte man dies logisch begründen?
deine "Erschaffungshypothese " ist mitnichten logisch und die hypothesen zu energiefluktuationen im quantenvakuum werde ich jetzt nicht ausbreiten, weil du dich sowieso weigern würdest, sie zu verstehen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

