15-01-2025, 20:47
(15-01-2025, 17:44)subdil schrieb: Naiver Realismus bedeutet, dass man nur das als real ansieht, was nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft nachgewiesen und gemessen werden kann
dann aber verstehe ich nicht, warum du mir solchen vorwirfst. emotionen sind sehr wohl real, aber kein wissenschaftler hat sie je nachgewiesen und gemessen
Zitat:Echter Realismus bedeutet, dass man den aktuellen Stand der Wissenschaft zwar als solchen anerkennt, sich aber der Tatsache bewusst ist, dass dieser Stand der Wissenschaft schon in naher Zukunft ein ganz anderer sein kann
also das ganz normale wissenschaftsverständnis, wie es auch die hier vertreten, denen du "naiven realismus" vorwirfst
nicht wirklich originell, dein strohmann
Zitat:Deshalb kann die Wissenschaft niemals als eine sichere Basis des echten Wissens anerkannt werden
das ist wieder einer deiner übrigen kurz- und fehlschlüsse. klar bleibt die wissenschaftliche basis "echten Wissens" (im unterschied zum bloßen glauben, wie du es vorziehst) nie auf einem status quo, ändert und vor alem erweitert sich. trotzdem bleibt das aber wissen, und ist eben nicht nur glauben und ideologische behauptung. und nein, dein ewiges "könnte ja sein" und "wenn es so wäre, würde das daraus folgen" ändert daran überhaupt nichts und kann nie eine quelle von wissen sein
Zitat:Im echten Realismus muss zuerst einmal festgestellt werden, dass ich nichts sicher wissen kann, außer dass ich existiere, oder genauer gesagt, dass Bewusstsein existiert und hier eine Ich-Konzentration hervorgebracht hat. Dies ist der Anfang und das Ende des wirklich sicheren Wissens
also echtes wissen gibt es gar nicht, außer im solipsismus. aparte hypothese...
wie oft habe ich dir jetzt eigentlich schon den wert intersubjektiver erkenntnis erklärt?
Zitat:Eure antispirituellen Beiträge sind zumeist in Sachen Formulierung und Inhalt so gestrickt, dass ihr die Betonung darauf legt, nur das als wahr anzunehmen, was naturwissenschaftlich nachgewiesen werden kann und alles andere als willkürlich und irreal hinstellt
das ist nicht wahr bzw.: du lügst
wir weisen immer wieder darauf hin, daß realität ist, was intersubjektiv festgestellt wird. von "naturwissenschaftlich nachgewiesen" ist dabei noch gar nicht die rede
Zitat:Ihr wollt halt unbedingt euer als sicher erachtetes rein wissenschaftliches Weltbild aufrecht erhalten, weil euch alles andere "zu irre" ist
nein. wir erkennen nur den unterschied zwischen subjektiver fantasterei und intersubjektiver realitätsfeststellung
Zitat:niemand, der sich ernsthaft mit Spiritualität und den existentiellen philosophischen Themen befasst, würde abstreiten, dass die intensive Beschäftigung mit diesem Themenfeld durchaus auch negative Nebenwirkungen und Begleitumstände im eigenen Leben hervorrufen kann. Das ist ja auch kein Wunder, da man sich als spirituell Denkender ja dennoch nach wie vor in einer Gesellschaft bewegt, in der 95% der Leute diese Themen komplett verdrängen und ignorieren
und warum ist das nun ein derartiges problem für dich, daß die allermeisten deine vorstellungen nicht teilen?
in meinem leben ruft es keinerlei "negative Nebenwirkungen und Begleitumstände hervor", daß nicht jeder meiner meinung ist. woran jetzt dieser unterschied zwischen uns beiden liegen könnte, überlasse ich geobacter zur bewertung
Zitat:Man fühlt sich also quasi als Alien in einer durch und durch materialistisch denkenden und handelnden Welt - weshalb es durchaus plausibel ist, dass es für diese ernsthaft spirituell denkenden Menschen früher die Klöster gab. Aber heutzutage? Es gibt nichts vergleichbares in unserer Gesellschaft, eben weil sie durch und durch materialistisch ist. Da ist es also ganz verständlich und nachvollziehbar, dass ihr euch an die Wissenschaft klammert und alles andere ausblendet - aber der wirkliche Weg zur Wahrheit ist dies meines Erachtens nicht
deshalb also klammerst du dich derartig an esoterische fantastik und blendest alles andere aus...
Zitat:Nachdem der echte Realismus zunächst einmal festgestellt hat, dass es kein sicheres Wissen gibt, außer dem Wissen, dass man selber als Ich-Bewusstsein existiert,
...wissen wir, daß dieses konstrukt eines "echte Realismus" unsinn ist und von so gut wie niemandem vertreten wird
Zitat:...betrachtet er als nächstes die Frage, warum es überhaupt etwas gibt und nicht nichts. Die einzige wirklich plausible Antwort auf diese Frage lautet, dass es etwas und nicht nichts gibt, weil ein Schöpfer, also "Gott", die Welt erschaffen hat
non sequitur
Zitat:Das kann man mit der bekannten Gleichung darstellen:
Nichts + Nichts = Nichts
Nichts + Gott = Alles
was soll das für eine "Gleichung" sein, wie und wodurch begründet?
wieder mal haust du einfach irgendetwas raus und behauptest steif und fest "das ist einfach so, und ich brauche das weder zu begründen noch zu beweisen"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

