15-01-2025, 20:44
(14-01-2025, 18:32)Geobacter schrieb:(14-01-2025, 13:17)Reklov schrieb: zunächst sollte mal wieder in den Vordergrund gerückt werden, dass Jesus uns keine einzige, selbst verfasste Zeile hinterlassen hat! Wir sind also auf die Notizen der Bibel-Autoren angewiesen.
....nein sind wir nicht. Wer aber will, dem steht es frei zu glauben und zu meinen was ihn dünkt.
Laut Notizen der Bibelautoren war Jesus ein krankhafter Egozentriker, welcher seinen Mitmenschen alle Verpflichtungen (Gesetze) auferlegte an welche er sich im Bestreben nach der Verwirklichung eigener Interessen selber nicht zu halten gedachte ..als angeblich auserwählter (biblisch prophezeiter) König der Juden. Um daran aber letztendlich auch total zu scheitern. (Hinrichtung)
@ Geobacter,
... zunächst: das NT wurde 90 - 120 Jahre n.Chr. verfasst!

Und welche Bibelzeile belegt, dass Jesus nach der Verwirklichung eigener Interessen strebte?
Laut Bibeltext ist er ja auch nicht "gescheitert", sondern gab (laut Bibeltext) sein Leben freiwillig hin. Der erste Schritt dazu war, dass er sich (nach einer Diskussion mit seinen Jüngern darüber) zum Laubhüttenfest (Sukkot) nach Jerusalem begeben hatte, - in das gefährliche Zentrum seiner Gegner.
Die Person, deren Name sich immerhin bis heute in einer großen Weltreligion spiegelt, kann schon aus diesem Grund nicht als "gescheitert" betrachtet werden.
Und was die Hinrichtung angeht, so ist sie ja mit dem Sieg über den Tod und dem leeren Grab verbunden, endet also (laut Bibeltext) mit einer "Auferstehung".
Gruß von Reklov