Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
R. Dawkins gibt Unwissenheit offen zu.
#37
(18-12-2024, 19:16)Reklov schrieb:
(17-12-2024, 15:20)Ulan schrieb: Wieso sollte man einen Wissenschaftler als "Strohmann" bezeichnen? Strohmann fuer wen?

@ Ulan,

... um eine Sache/Meinung zu untermauern, werden gerne Fach-Experten zitiert, um so den eigenen Wortlaut zu stärken!

Und was soll das, bitteschoen, in irgendeiner Weise mit einem Strohmann zu tun haben? Wenn ein anderer Wissenschaftler ein aehnliches Ergebnis erzielt hat, wird sogar verlangt, dass man den zitiert - genauso wie solche Wissenschaftler, die ein widerprechendes Ergebnis erzielt haben. Man muss nachweisen, dass man sich auf dem Gebiet, ueber das man spricht, auskennt.

(18-12-2024, 19:16)Reklov schrieb:
(17-12-2024, 15:20)Ulan schrieb: Meinte er das? Du sprichst von der Erde? Ich sprach vom Big Bang, vom Anfang von allem, wozu er sich geaeussert hat; der Quantenmechanik am Anfang der Zeit.

... wer sagt denn, dass der Big Bang der "Anfang von allem" war? Dazu müsste man ja zunächst wissen, ob unser Universum das einzige ist?!?!  Icon_rolleyes

Nein, muss man nicht. Es wird meist davon ausgegangen, dass unsere Raumzeit im Big Bang entstand, und das ist auch die Auffassung von Hawking, ueber den wir hier reden. Ein "davor" gibt es dann also genausowenig wie den Raum, da Zeit in der RT eine der Dimensionen der Raumzeit ist. Hawking fuehrt dann weiter aus, warum hier im ersten spontanen Quantenereignis auch keine Energieschuld entsteht, weil der leere Raum diese seiner Auffassung nach ausbalanziert.

Wenn irgendwen wirklich interessiert, was Hawking zu solchen Fragen dachte, der kann das gerne hier nachlesen, ohne sich auf Dritte verlassen zu muessen:
*https://ia903405.us.archive.org/5/items/brief-answers-to-the-big-questions/Brief%20Answers%20to%20the%20Big%20Questions.pdf

(18-12-2024, 19:16)Reklov schrieb:
(17-12-2024, 15:20)Ulan schrieb: Weil diese Fragen selbst wohl bedeutungslos sind, nicht im Sinne von "unwichtig", sondern von "ohne Sinn".

... nur, weil wir Menschen keinen Zugang zur allumfassenden Welt-Deutung haben, sind solche Fragen noch nicht "bedeutungslos". - Im Gegenteil!
Du verstehst jetzt schon seit Jahren nicht, was ich hier eigentlich sage: ich rede nicht von irgendeinem hypothetischen "Zugang" zu einer ebenso hypothetischen "allumfassenden Welt-Deutung", weil diese "allumfassende Welt-Deutung" in der von Dir benutzten Bedeutung "Sinn" nicht den geringsten Anspruch darauf hat zu existieren! Du haettest es halt gerne, dass die Welt irgendeinen uebergeordneten Sinn hat. Nur, die Welt richtet sich nicht danach, was Du von ihr willst.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: R. Dawkins gibt Unwissenheit offen zu. - von Ulan - 18-12-2024, 23:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Es gibt nur zwei Geschlechter! lehmi 23 8809 27-07-2022, 22:37
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste