17-12-2024, 00:11
(16-12-2024, 19:49)Thomas der Ungläubige schrieb: Aber wo verläuft dann die Grenze zwischen religiösen Aussagen die in eine andere Kategorie fallen und religiösen Aussagen die
der (wissenschaftlichen) Wahrheit widersprechen?
dort, wo es (nicht mehr) um naturwissenschaftliche sachverhalte geht
Zitat:Eine Auferstehung ist ebenfalls nach den Erkenntnissen der Naturwissenschaft nicht möglich. Dann wäre der Glaube an Jesu
Auferstehung keine unwissenschaftliche Glaubensvorstellung, sondern ebenso eine (wissenschaftlich) falsche Aussage wie der Kreationismus?
ja sicher. wenn man das ganze wirklich wörtlich verstanden haben will
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)