16-12-2024, 00:57
(15-12-2024, 14:38)Reklov schrieb: Man sieht aber, dass in der Mikro-Welt der Quanten schon mal keine genauen Messungen zu erzielen sind.Falsch: Das gilt innerhalb der Unschärferelation für den Einzelfall und nur für nicht kommensurable Größen. Für ein Ensemble gleichartiger Experimente ist die Verteilung der Messergebnisse einschließlich ihrer merkwürdigen Strukturen (Überlagerungsmuster) überaus exakt, sogar prognostizierbar.
(15-12-2024, 14:38)Reklov schrieb: Auch können die hier auf unserem kleinen Planeten erkannten Zustände, samt all den korrekten Messungen, noch nichts über andere, weit entfernet Sonnen-Systeme aussagen.Doch, weil der Ausgang von Messungen zwar von den örtlichen Potenzialen nicht aber vom Ort abhängt. Man nennt das "Translationsinvarianz".
(15-12-2024, 14:38)Reklov schrieb: Eine der vielen Fragen, welche sich heute vor Gläubigen und Atheisten gleichermaßen aufbauen, ist z.B. die Frage nach dem Ur-Sprung der Energie und des damit möglich gewordenen Lebens - zumindest wie wir es kennen.Wieso?
(15-12-2024, 14:38)Reklov schrieb: Im Grunde gibt es auf unserer Erde 3 Hauptgruppen, wenn es zum Denken über die WELT kommt: Kreationisten, Evolutionisten und Idealisten.Ja und? Den Kreationisten kann man Denkfehler entgegenhalten. Den Idealisten im Grunde auch; denn Idealisierungen richten sich nicht allein am Sachzusammenhang aus, sondern auch an den Idealen - ein Kardinalfehler! Und die Evolutionisten, so es so etwas überhaupt gibt, liegen, was die Entwicklungsgeschichte des Kosmos und schließlich des Lebens im Rahmen des Nachweisbaren. (Zu dem kommt jedes Jahr eine riesige Menge an Erkenntnissen hinzu, was die beiden anderen Gruppen bei weitem überfordert. Ihre Phantasien sind ein guter Schutzwall gegen Erkenntnisse, die nicht passen.)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard