15-12-2024, 20:41
Die Frage ist, gegen welche empirische Realität Kreationisten verstoßen.
Zwar liefert die Evolutionstheorie eine extrem gute Erklärung für die Entstehung des Menschen, aber die Erklärung selbst
ist nicht Teil der empirischen Realität.
Wer glaubt, dass Gott alles geschaffen hat wie es in der Bibel steht, trifft eine unwissenschaftliche Aussage, die
mit der Wissenschaft erkenntnistheoretisch nicht in Widerspruch steht, weil sie in eine anderer Kategorie fällt.
Das ist beim Schöpfungsakt nicht anders als bei allen anderen nicht falsifizierbaren biblischen Wundern.
Zwar liefert die Evolutionstheorie eine extrem gute Erklärung für die Entstehung des Menschen, aber die Erklärung selbst
ist nicht Teil der empirischen Realität.
Wer glaubt, dass Gott alles geschaffen hat wie es in der Bibel steht, trifft eine unwissenschaftliche Aussage, die
mit der Wissenschaft erkenntnistheoretisch nicht in Widerspruch steht, weil sie in eine anderer Kategorie fällt.
Das ist beim Schöpfungsakt nicht anders als bei allen anderen nicht falsifizierbaren biblischen Wundern.

