(15-12-2024, 00:59)Thomas der Ungläubige schrieb: Als unwissenschaftliche religiöse Glaubensvorstellung steht der Glaube an die Auferstehung und andere Wunder damit
außerhalb der Wissenschaft und nicht im Widerspruch zur Wissenschaft, richtig?
Sehe ich auch so. Aber sowohl im Lager der Gläubigen wie auch im Lager der Wissenschaftler fühlen sich viele Leute vom jeweils anderen Lager angegriffen. Religiöse Fundamentalisten zum Beispiel geraten aufgrund ihrer Vorstellungen über das Alter der Erde in Konflikt mit der Wissenschaft. Und Wissenschaftler, die davon ausgehen, dass es außerhalb des wissenschaftlich nachweisbaren nichts reales geben kann, also sogenannte Szientisten, geraten in Konflikt mit allen Leuten, die an irgendetwas Übernatürliches oder Metaphysisches glauben.
Ich würde allerdings noch etwas hinzufügen: Es gibt außer Glauben und Wissen noch etwas Drittes. Nennen wir es Intuition oder auch Meditation/Kontemplation. Ein spirituell Suchender glaubt nicht in dem Sinne wie ein religiös Gläubiger glaubt. Sondern er versucht, sich der Wahrheit durch geistige Mittel zu nähern, die weder im Bereich des Glaubens, noch im Bereich der Wissenschaft liegen.